Familie und Studium unter einen Hut zu bringen, stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Gerade hier ist es wichtig zu wissen, an welche Stellen sich Ratsuchende wenden können.
An der Universität Augsburg steht Ihnen...
...der Familienservice für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Studium und Familie gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Persönlich, telefonisch sowie per E-Mail können eingehende Beratungs- und Informationsgespräche geführt werden über:
- Gestaltung und Organisation des Studiums mit Kind.
- Finanzierung eines Studiums mit Kind.
- Regelungen des Mutterschutzgesetzes.
- Vermittlung von Kinderbetreuungsangeboten.
Sprechzeit: nach Vereinbarung, auch samstags möglich.
Weitere Beratungsangebote an der Universität Augsburg:
b!st - Beratung im Studentenwerk
Beglaubigungen von Urkunden
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
http://web.studentenwerk-augsburg.de/bist/was-bist-bietet.php
Frauenbeauftragte der Universität Augsburg und Büro für Chancengleichheit:
Die Fakultätsfrauenbeauftragten der Hochschule haben die Aufgabe, auf die Herstellung der verfassungsrechtlich gebotenen Chancengleichheit, sowie auf die Vermeidung von Benachteiligungen aller Frauen an den Hochschulen hinzuwirken. Des Weiteren sind sie Ansprechpartnerinnen für individuelle Probleme der Studentinnen.
Nähere Informationen sowie die Frauenbeauftragten der einzelnen Fakultäten finden Sie unter www.uni-augsburg.de/frauenbeauftragte.
Frauenbeauftragte der Universität Augsburg: Frau Prof. Dr. Marita Krauss.
Büro für Chancengleichheit:
Frau Dr. Marion Magg-Schwarzbäcker
Gebäude F2, Raum 309, Eichleitnerstr. 30, 86159 Augsburg
Öffnungszeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.: 0821/ 598-5145
Mail: chancengleichheit@zbe.uni-augsburg.de