Auf dieser Seite informierte die Stabsstelle Kommunikation, in enger Zusammenarbeit mit dem Ständigen Arbeitskreis des Präsidiums und den Fachabteilungen der Universität Augsburg, seit März 2020 über aktuelle Entwicklungen und Regelungen in der Covid-19-Pandemie. Inzwischen sind seit Ausbruch des Pandemiegeschehens in Deutschland drei Jahre vergangen und wir haben soeben das zweite Semester zurück in Präsenz erfolgreich absolviert. Mit großer Umsicht sind wir zurück ins reguläre Leben an der Universität Augsburg gewechselt – nun können wir ab dem Sommersemester 2023 nicht nur weiter vor Ort, sondern auch ohne spezifische Covid-19-Regelungen Lehre und Forschung sowie das vielfältige Campusleben fortsetzen.

Wir nutzen die Gelegenheit, uns bei allen, die an der Universität Augsburg in der Pandemie gearbeitet oder studiert haben, herzlich für die Unterstützung und das besondere Engagement, das in dieser Zeit leider nötig war, zu bedanken.

Diese Website wird zum 31. März 2023 abgeschaltet.


Mit freundlichen Grüßen
 

Ihre Universitätsleitung

Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Vizepräsident Prof. Dr. Peter Welzel, Vizepräsident Prof. Dr. Malte Peter, Vizepräsident Prof. Dr. Markus Dresel, Kanzler Alois Zimmermann

 

 

© Universität Augsburg

Lehre und Studium

Das Wintersemester 2022/2023 soll wie das vergangene Sommersemester als Präsenzsemester unter sicheren Bedingungen stattfinden. Details zu den Rahmenbedingungen für die Lehre finden Sie in diesem Dokument:

 

 

Rahmenbedingungen und Eckpunkte zur Lehre im Wintersemester 2022/2023

Schwangere Studierende melden sich bitte unverzüglich beim Studierendeninformationsbüro ( mutterschutz@zv.uni-augsburg.de).

 

Prüfungen

Die aktuell anstehende Prüfungsphase wird in Präsenz durchgeführt und es gelten aktuell bei Prüfungen keine besonderen „Corona-Vorgaben“ mehr*.

Dennoch wird empfohlen, in den Prüfungsgebäuden und -räumen eine FFP2-Maske zu tragen. Am Prüfungsplatz wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske) empfohlen.  

Raumpläne für die Prüfungsräume in der Messe und in der Mensa finden Sie auf der Eingangsseite der Prüfungsämter unter "Unsere Themen/Allgemeines".


* Ausnahmen gelten nur noch für schwangere Studierende, die über das Studierendeninformationsbüro entsprechende Informationen erhalten.

Testangebote

Die Teststation war eine wichtige und sehr gern wahrgenommene Serviceeinrichtung in der Pandemiezeit. Aufgrund der in den letzten Wochen stark gesunkenen Nachfrage wird die Teststation zum 31. März geschlossen.

Ja. Es gibt noch restliche kostenlose Selbsttests. Diese können durch Einrichtungen der Universität Augsburg noch unter folgender Mailadresse bestellt werden: thomas.cyris@zv.uni-augsburg.de  

E-Mail-Hotline

Sollten Sie nach dem Lesen der FAQs noch offene Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere E-Mail-Hotline.

 

 

Beschäftigte

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität wenden sich bitte per E-Mail an
 

beschaeftigte-corona@uni-augsburg.de

Studierende

Studierende sowie Studienbewerberinnen und -bewerber wenden sich bitte per E-Mail an
 

studierende-corona@uni-augsburg.de

Medienvertreter und Presse

Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Pressestelle

 

 

info@presse.uni-augsburg.de

Suche