Schwerpunkte
-
Kumulatives Lehren und Lernen im Geographieunterricht
-
Adaptives Unterrichten
-
Geographische Lernaufgaben
-
Diagnoseinstrumente zur Erfassung fachwissenschaftlicher und fachmethodischer geographischer Fähigkeiten
Publikationen
2022 |
Schackert, Carolin, Ohl, Ulrike (2022): Geographische Kompetenzen langfristig verfügbar machen: Potenziale einer adaptiven Lernumgebung zur Auswertung und Interpretation von Klimadiagrammen. BibTeX | RIS |
2020 |
Schackert, Carolin (2020): Geographische Kompetenzen durch Adaptivität und Kumulativität langfristig verfügbar machen – Potenziale einer adaptiven Lernumgebung zur Beschreibung und Auswertung von Klimadiagrammen [Poster]. PDF | BibTeX | RIS |
2019 |
Schackert, Carolin (2019): Kumulative Lernaufgaben in einem adaptiven Geographieunterricht [Poster]. BibTeX | RIS |
Brumann, Sebastian, Ohl, Ulrike, Schackert, Carolin (2019): Researching climate change in their own backyard – inquiry-based learning as a promising approach for senior class students. https://doi.org/10.1007/978-3-030-32898-6_5 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Vorträge
-
„Den Klimawandel vor der eigenen Haustür erforschen – ein W-Seminar zum forschenden Lernen“, fachdidaktischer Vortrag gemeinsam mit Sebastian Brumann und Ulrike Ohl im Rahmen des 19. Bayerischen Schulgeographentags, Augsburg, 06.03.2020.
-
„Der Klimawandel in Bayern – Schüler/innen und Klimaforscher/innen im Dialog“, fachwissenschaftlicher Vortrag gemeinsam mit Sebastian Brumann, Ulrike Ohl und Schülerinnen und Schülern des W-Seminars des Holbein-Gymnasiums Augsburg im Rahmen des 19. Bayerischen Schulgeographentags, Augsburg, 06.03.2020.
- "Researching Climate Change in Their Own Backyard – Inquiry-based Learning as a Promising Approach for Senior Class Students", with Sebastian Brumann and Ulrike Ohl, International Symposium on Climate Change and the Role of Education, Bishop Grosseteste University, Lincoln, UK, 12th April, 2019.
Workshops/Fortbildungen
-
„Schülerinnen und Schüler erforschen den regionalen Klimawandel in Bayern – ein W-Seminar zum forschenden Lernen", dreitägige Fortbildung für Lehrkräfte im Fach Geographie an Gymnasien, gemeinsam mit Sebastian Brumann und Ulrike Ohl, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen, 17. bis 19.07.2019.
- „Den Klimawandel vor der eigenen Haustüre erforschen - Ideen für ein W-Seminar“, gemeinsam mit Ulrike Ohl und Sebastian Brumann, Lehrerfortbildung Geographie „Ideenbörse 2016“, Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, 12.10.2018.
Lehrveranstaltungen
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
Keine Vorlesungen vorhanden. |