Sophie Grunenberg M.Sc.
Telefon: | +49 821 598 - 4615 |
E-Mail: | sophie.grunenberg@geo.uni-augsburg.de |
Raum: | 2038 (B) |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
Adresse: | Alter Postweg 118, 86159 Augsburg |
Forschungsschwerpunkte
- Geographie des ländlichen Raumes
- Kulturlandschaftsforschung
- Geographische Tourismusforschung
- Nachhaltigkeit & Umwelt- und Naturschutz
- Regionalmanagement & Standortentwicklung
- Digital Marketing
- Kulturmanagement
Projekte
-
01/2022 - 07/2022
Digitales Marketing von Kulturlandschaften in Bayerisch-Schwaben
-
01/2021 - 07/2021
-
04/2018 - 07/2020
Publikationen
2022 |
Grunenberg, Sophie, Hilpert, Markus (2022): Low Touch Tourism: Ziele, Instrumente und Handlungsfelder des CCC-Konzeptes. Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 14(2), 184-198. https://doi.org/10.1515/tw-2022-0004 BibTeX | RIS | DOI |
Grunenberg, Sophie, Hilpert, Markus (2022): Pandemiebedingte Aufwertung kulturlandschaftlicher Destinationen: digitale Marketingstrategien ländlicher Tourismusregionen in Deutschland. In Lena Greinke, Ulrike Grabski-Kieron, Ingo Mose, Anja Reichert-Schick, Annett Steinführer (Eds.): Krise als Chance? Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf ländliche Räume (pp. 25-41). Münster: LIT. BibTeX | RIS |
2021 |
Grunenberg, Sophie, Hilpert, Markus (2021): Elements of the historical cultural landscape: mapping methods and results in the district of Augsburg. KN - Journal of Cartography and Geographic Information, 71, 121-127. https://doi.org/10.1007/s42489-021-00075-2 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Grunenberg, Sophie, Hilpert, Markus (2021): Spuren der Vergangenheit: Elemente der historischen Kulturlandschaft im Landkreis Augsburg. Denkmal Information Bayern (DI), 175, 37-40. BibTeX | RIS | URL |
2020 |
Grunenberg, Sophie, Hilpert, Markus (2020): Einführung: Elemente der historischen Kulturlandschaft – Kartierungsmethoden und -befunde im Landkreis Augsburg. In Historische Kulturlandschaft im Landkreis Augsburg: Katalog (pp. 12-18). Augsburg: Landratsamt Augsburg. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Verwaltung & Funktion
- Modulbeauftragte für das Nebenfach Kulturmanagement
- Organisation des Girls’ Day in der Humangeographie
Lehrveranstaltungen
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
Begleitseminar zur Vorlesung Kulturmanagement | Wintersemester 2022/23 | Seminar |
Kulturmanagement 2: Projektseminar | Wintersemester 2022/23 | Seminar |
2. kleine Exkursion im Kulturmanagement 2 | Wintersemester 2022/23 | Exkursion |
Vorlesung: Einführung in das Kulturmanagement | Wintersemester 2022/23 | Vorlesung |
1. kleine Exkursion im Kulturmanagement 2 | Wintersemester 2022/23 | Exkursion |
Lebenslauf
-
Seit 04/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung, Universität Augsburg
-
05/2019 - 07/2020 : Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung, Universität Augsburg (Projekt: Erfassung, Dokumentation und Präsentation von Elementen der historischen Kulturlandschaft im Landkreis Augsburg)
-
08/2018 - 04/2019: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung, Universität Augsburg
-
10/2016 - 04/2019: Master of Sience Geographie, Universität Augsburg
-
10/2012 - 09/2016: Bachelor of Sience Geographie, Universität Augsburg