Lebenslauf
- Seit 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physische Geographie mit Schwerpunkt Klimaforschung der Universität Augsburg
- 2013-2015: Studium der Geographie an der Universität Augsburg
- Nebenfächer Hydrologie und Ressourcenmanagement
- Auslandssemester an der „Universidad Nacional Autónoma de México“ in Mexiko-Stadt
- Masterarbeit am LfU - Thema: Maßnahmen der naturnahen Gewässerentwicklung an Gewässern erster und zweiter Ordnung in Bayern – Wirkungsabschätzungen für den natürlichen Rückhalt im vorbeugenden Hochwasserschutz
- 2012: Studentische Hilfskraft am Institut für Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2009-2012: Studium der Geographie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Nebenfächer: Ressourcenmanagement und Landschaftsökologie
- Auslandssemester an der „Universidad de Antioquia“ in Medellin (Kolumbien)
- Auslandssemester an der „ Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne“ (Frankreich)
- Bachelorarbeit - Thema: Das Flusseinzugsgebiet des Aragvi im Großen Kaukasus, Georgien – Hydrologische Modellierung mit HEC-HMS und ArcGIS
Forschungsschwerpunkte
- VAO - Virtuelles Alpenobservatorium: Klimawandel und Wasserbilanz in Hochgebirgsregionen: Messung und Monitoring des Wasserhaushaltes im Zugspitzgebiet
Lehrveranstaltungen
(Angewandte Filter: Semester: WS 2019/20 | Dozenten: Stefan Josef Weishaupt | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Hydrologie und Wasserwirtschaft - Übung |
Stefan Josef Weishaupt |
Wintersemester 2019/20 | Übung |
Kleine Exkursion PG 02 - Allgäuer Alpenvorland |
Stefan Josef Weishaupt |
Wintersemester 2019/20 | Exkursion |
Kleine Exkursion PG 03 - Allgäuer Alpenvorland |
Stefan Josef Weishaupt |
Wintersemester 2019/20 | Exkursion |
Schneehydrologie |
Stefan Josef Weishaupt, Karl-Friedrich Wetzel |
Wintersemester 2019/20 | Projektseminar |
Publikationen
Publikationen
- Hürkamp, K., Zentner, N., Reckerth, A., Weishaupt, S., Wetzel, K.-F., Tschiersch, J., Stumpp, Chr. (2019): Spatiotemporal variations of high alpine isotopic snow composition - Implications for mass transport and snowmelt runoff. - J. Hydrol. Hydromech., 67, 2019, 1, 49–58, DOI: 10.2478/johh-2018-0019
-
Weishaupt, S., K.-F. Wetzel (2017): Monitoring und tracer-basierte hydrologische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Partnach. - UFS Scientific Results 2015/2016, S. 53-56.
-
Weishaupt, S., K.-F. Wetzel (2017): Virtuelles Alpenobservatorium (VAO): Monitoring und Analyse der Wasserflüsse, WZU-Jahresbericht.
-
Henschel, T., Kraier, W., Deutschmann, K., Weishaupt, S. (2016): Welchen Beitrag leistet die naturnahe Gewässerentwicklung zum natürlichen Rückhalt im Hochwasserschutz? Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2015 (Essen), Hardegsen, Deutsche Gesellschaft für Limnologie (DGL).
Beiträge in Tagungsbänden
- Wetzel, K.-F., Weishaupt, S. (2018): Hydrological monitoring in the Zugspitze region, VAO-Symposium, Grenoble.
- Wetzel, K.-F., Weishaupt, S. (2017): Monitoring and tracer-based hydrological investigations in the Partnach region, VAO-Symposium, Bolzano.
Poster
- Beck, C., Bernhardt, M., Jacobeit, J., Kaspar, S., Ludwig, R., Philipp, G., Weber, M., Weishaupt, S., Wetzel, K.-F. (2017): Climate Change and Water Balance in Alpine High Mountain Regions, Bolzano, Italy.