Simon Stieber

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Software & Systems Engineering
Telefon: +49 821 598 2469
E-Mail:
Raum: 3052 (N)
Adresse: Universitätsstraße 6a, 86159 Augsburg

Lebenslauf

Lebenslauf

  • 2015 B.Sc. Informatik (Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg)
  • 2018 M.Sc. Informatik (Universität Augsburg)
  • Seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand am ISSE
  • Seit 2021 Gruppenleitung / Projektmanagement „Methoden der künstlichen Intelligenz“ am ISSE

 

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte meine  Webseite.

Forschungsschwerpunkte

Folgende Forschungsfragen stehen für mich im Vordergrund: 

  • Deep Learning: CNNs, Graph Neural Networks
  • Anwendungen von Maschinellem Lernen im industriellen Kontext (Teil von Industrie 4.0)

  • Automatisierung und Optimierung der Herstellungsprozesses von Carbonfaser-Verbundwerkstoffen
  • Fluiddynamik

In folgenden Bereichen und Projekten bin ich beteiligt:

Betreute Abschlussarbeiten

  • Learning World Models for a Simulated Robot Arm through Action-Conditioned Frame Prediction (MA) - 2020  
  • Automatische Planung der Faserführung einer Pultrusionsanlage durch einen genetischen Algorithmus (BA) - 2020  
  • Optimierung der Fließfrontberechnung im Harzinjektionsprozess mithilfe von GANs (BA) - 2021
  • In-situ Überwachung von Composite-Herstellungsprozessen mit tiefen neuronalen Netzen auf
    der Basis von 3D-Repräsentationen (MA) - 2021

Lehrveranstaltungen

Aktuelles Semester

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Simon Stieber | Vorlesungsarten: alle)
Name Semester Typ
Übung zu Softwareprojekt für Ingenieure Wintersemester 2023/24 Übung
Softwareprojekt für Ingenieure Wintersemester 2023/24 Vorlesung

 

Frühere Lehrveranstaltungen

  • Software für Industrie 4.0
  • Seminar: Robotik
  • Seminar zu Software- und Systems Engineering (Master)

 

 

Publikationen

2023 | 2021 | 2020 | 2019

2023

Simon Stieber, Niklas Schröter, Ewald Fauster, Marcel Bender, Alexander Schiendorfer and Wolfgang Reif. 2023. Inferring material properties from FRP processes via sim-to-real learning. DOI: 10.1007/s00170-023-11509-8
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2021

Jonas Wilfert, Niklas Paprotta, Oliver Kosak, Simon Stieber, Alexander Schiendorfer and Wolfgang Reif. 2021. A real-word realization of the AntNet routing algorithm with ActivityBots. DOI: 10.1109/ACSOS-C52956.2021.00072
PDF | BibTeX | RIS | DOI

Jonas Wilfert, Simon Stieber, Frederik Wilhelm and Wolfgang Reif. 2021. Genetic programming for fiber-threading for fiber-reinforced plastics. DOI: 10.1109/etfa45728.2021.9613726
PDF | BibTeX | RIS | DOI

Simon Stieber, Niklas Schroter, Ewald Fauster, Alexander Schiendorfer and Wolfgang Reif. 2021. PermeabilityNets: comparing neural network architectures on a sequence-to-instance task in CFRP manufacturing. DOI: 10.1109/icmla52953.2021.00116
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2020

Simon Stieber, Niklas Schröter, Alexander Schiendorfer, Alwin Hoffmann and Wolfgang Reif. 2020. FlowFrontNet: improving carbon composite manufacturing with CNNs.
PDF | BibTeX | RIS

Simon Stieber, Alwin Hoffmann, Alexander Schiendorfer, Wolfgang Reif, Matthias Beyrle, Jan Faber, Michaela Richter and Markus G. R. Sause. 2020. Towards real-time process monitoring and machine learning for manufacturing composite structures. DOI: 10.1109/ETFA46521.2020.9212097
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2019

Simon Stieber. 2019. Transfer learning for optimisation of carbon fiber reinforced polymer production. DOI: 10.19211/KUP9783737606974
PDF | BibTeX | RIS | DOI

Institut für Software & Systems Engineering

Das Institut für Software & Systems Engineering, geleitet von Prof. Dr. Wolfgang Reif, ist eine wissenschaftliche Einrichtung in der Fakultät für Angewandte Informatik an der Universität Augsburg. Das Institut unterstützt sowohl Grundlagen- als auch angewandte Forschung in allen Bereichen der Software & Systems Engineering. In der Lehre ermöglicht es die weitere Entwicklung des relevanten Kursangebots von Fakultät und Universität.

Suche