Internationale Tagung: „EU External Relations in Times of Crisis“
An der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg wird vom 26. bis 27. September 2023 eine internationale Tagung zu den Außenbeziehungen der EU in Krisenzeiten stattfinden. Die englischsprachige Tagung wird zusammen mit Prof. Dr. Roman Petrov von der Nationalen Universität Kiew Mohyla Akademie (Ukraine, zur Zeit Max Planck Institut, Heidelberg) und Prof. i. R. Christoph Vedder (Universität Augsburg) durchgeführt. Inhaltlich wird die Tagung die Außenbeziehungen der Europäischen Union in Zeiten multipler Herausforderungen näher untersuchen. Die Veranstaltung soll dabei die Beziehungen der Europäischen Union zu ihren europäischen Nachbarn nach Westen und Osten näher beleuchten, wobei neben Assoziierungsübereinkommen auch die momentan sehr aktuellen Beitrittsfragen und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die östlichen Nachbarschaftsbeziehungen der Union und die Union selbst näher erörtert werden sollen. Der Beitritt der Ukraine und anderer Staaten wird die Union vor neue Herausforderungen stellen, welche auch wissenschaftlich aufgearbeitet werden sollen. Daneben wird auch das mühsame Verhältnis zum Vereinigten Königreich und der Schweiz vorgestellt werden. Die bei der Anwendung eines nicht mehr rezenten Vertrags entstehenden Probleme werden, neben dem Sonderfall „Schweiz“, am Beispiel des EWR beleuchtet werden. Die Schwierigkeiten der „westlichen Partnerschaft“ sollen dabei neben der Lösung spezifischer Problemfelder auch Erkenntnisse für die im Rahmen der östlichen Nachbarschaft entstandenen Hürden für die weitere Integration des Rechtsraumes aufzeigen. Daneben wird, vor dem Hintergrund der bestehenden Sanktionspakete, noch besonders erörtert werden, inwieweit die Europäischen Union in ihren vertraglichen Außenbeziehungen auf externe Krisen reagieren kann und sollte. Ferner wird der Gesichtspunkt der Krisenresilienz des Systems in den Tagungserörterungen gebührende Beachtung finden. 26. bis 27. September 2023 Universität Augsburg, Juristische Fakultät, Raum 1012 12.00 hrs: 13.00 - The EU and Armenia and the crisis with Azerbaijan (Dr. A. Khvorostiankina, Yerevan) EU – Kazakhstan: A Special Relationship (Prof. S. Sayapin, Almaty) 12.00 hrs: Termin:
Veranstaltungsort:
Vorläufiges Tagungsprogramm:
09.10 hrs:
Welcome by the Organizers
09.15 hrs:
Introduction/Setting the scene (Prof. C. Vedder, Augsburg)
09.30 hrs:
External Relations of the EU – New Developments (Prof. A. Kumin, CJEU)
I. EU External Relations in Times of Crisis - Western Dimension
10.00 hrs:
EU - UK TCA as a consequence of the Brexit (Prof. A. Lazowski, Westminster, London)
11.00 hrs:
The EU-Swiss Bilateral Relations (Prof. C. Tobler, Basel/Leiden)
The EEA-Agreement – Chances and Challenges (Prof. H. H. Fredriksen, Bergen)
15.00 hrs:Lunch Break
II. EU External Relations in Times of Crisis – South-Eastern Dimension
15.00 hrs:
EU-Kosovo Association Agreement as a tool to prevent crisis in the Western Balkans (Prof. P. van Elsuwege, Ghent)
16.00 hrs:
The EU-Accession of the Western Balkan states (Prof. V. Sancin, Ljubljana)
III. EU External Relations in Times of Crisis – The Eastern Partnership
17:00 hrs:
18:00 hrs:
20:00 hrs:
Dinner
III. EU External Relations in Times of Crisis – The Eastern Partnership
10.00 hrs:
Accession through War: Ukraine's accession agenda during the War with Russia (Prof. R. Petrov, Kyiv Mohyla Academy/MPI Heidelberg)
11.00 hrs:
Accession of Ukraine to the EU Internal Market and crisis resilience (Ass. Prof. O. Holovko-Havrysheva, Lviv/Augsburg)
EU-Georgia relations and the impact of the War in Ukraine (Prof. G. Gabrichidze, Tblissi)
IV. EU External Relations in Times of Crisis – Sanctions Regime
13.00 hrs:
The system of EU sanctions against Belorussian and Russian nationals (Prof. S. Poli, Pisa)
14.00 hrs:
Conclusions: EU External Relations in Time of Crisis (S. Lorenzmeier, Augsburg)
Lunch/City Tour
Ihr Ansprechpartner:
Förderer:
Arbeitskreis Europäische Integration e.V.
Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg
Augsburg Center for Global Economic Law (ACELR)