Lehrveranstaltungen
Seminarankündigung „Staat und Sterbehilfe“
Im Wintersemester 2021/22 wird Herr Prof. Gassner zusammen mit Frau Wiss. Ass. Franziska Jung ein Seminar zum Thema „Staat und Sterbehilfe“ abhalten.
Folgende Themen können vergeben werden:
1. Von der „Euthanasia medica“ bis heute – eine rechtshistorische Betrachtung
2. Sterbehilfe im rechtsphilosophischen Diskurs
3. Paternalismus vs. Autonomie – verstaatlichtes Sterben?
4. Dimensionen eines Grundrechts auf selbstbestimmtes Sterben
5. Dimensionen eines Menschenrechts auf selbstbestimmtes Sterben
6. Palliativmedizinische Versorgung im SGB V
7. Sterbehilfe und Strafrecht
8. Die Garantenstellung des Arztes beim assistierten Suizid
9. Der Zugang zu letal wirkenden Betäubungsmitteln aus verwaltungs- und verfassungsrechtlicher Sicht
10. Nichtanwendungserlasse und Verfassungsrecht
11. Betäubungsmittelrecht und Sterbehilfe
12. Das Verhältnis von Selbstbestimmung und medizinischer Indikation bei §§ 1901a f. BGB
13. Sterbehilfe und Berufsrecht
14. Regulierung der Sterbehilfe in der Schweiz
15. Regulierung der Sterbehilfe in Belgien
16. Regulierung der Sterbehilfe im US-Bundesstaat Oregon
17. Analyse der rechtswissenschaftlichen Entwürfe eines Sterbehilfegesetzes
18. Analyse der aktuellen parlamentarischen Entwürfe eines Sterbehilfegesetzes
Das Seminar richtet sich primär an Studierende ab dem 5. Fachsemester (Schwerpunktbereiche I, V und VI).
• Veranstaltungstermin: tbd (Wochenende)
• Veranstaltungsort: tbd
Termin und Ort der – obligatorischen – Vorbesprechung (einschließlich Themenvergabe):
Dienstag, den 19. Oktober 2021, 8:15 Uhr, Raum tbd
Die Hälfte der Themen wird auf Grundlage der Vornoten aller bisher im Studium erbrachten Leistungen nach der im Anmeldevordruck (dazu sogleich unten) angegebenen jeweiligen Präferenz vergeben. Die verbleibenden neun Themen werden ggfs. unter den restlichen Bewerber!nnen ausgelost. Die endgültige Themenfestlegung findet in der Vorbesprechung statt.
Interessierte füllen bitte den aus Digicampus herunterladbaren Anmeldevordruck aus und mailen ihn dann bis spätestens Donnerstag, den 14. Oktober 2021, 10.00 Uhr, zusammen mit einem Studis-Ausdruck zu den im Studium erbrachten Leistungen meiner PA Frau Bergholz (andrea.bergholz@jura.uni-augsburg.de). Die rechtzeitige und vollständige Übermittlung beider Dokumente ist zwingende Voraussetzung für die Seminarzulassung.
(gez. Ulrich M. Gassner)
Aktuelles Semester
Name | Dozent | Typ |
---|---|---|
Krankenversicherungsrecht, SP VI |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
Fallbesprechung zum Grundkurs Öffentliches Recht I (Dienstag 16:15 - 18:15) |
Irene Klass |
Fallbesprechung |
Staat und Sterbehilfe, SP I, V und VI |
Franziska Jung, Ulrich Gassner |
Seminar |
Polizei- und Sicherheitsrecht |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
Fallbesprechung zum Grundkurs Öffentliches Recht III (Freitag 16:15 - 18:15) |
Franziska Jung |
Fallbesprechung |
Fallbesprechung zum Grundkurs Öffentliches Recht III (Freitag 14:15 - 16:15) |
Franziska Jung |
Fallbesprechung |
Fallbesprechung zum Grundkurs Öffentliches Recht I (Dienstag 18:15 - 20:15) |
Irene Klass |
Fallbesprechung |
Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, SP VI |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Sommersemester 2021
Name | Dozent | Typ |
---|---|---|
Aktuelle Rechtsfragen der Digitalisierung des Gesundheitswesen (primär SP VI) |
Ulrich Gassner |
Seminar |
Internationales und europäisches Gesundheitsrecht, SP VI |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Montag 10:00 - 12:00 Uhr |
Franziska Jung |
Fallbesprechung |
Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, SP VI |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Mittwoch 11:45 - 13:45 Uhr (Gruppe 2) |
Franziska Jung |
Fallbesprechung |
Recht und Ökonomik im Gesundheitswesen |
Michael Kubiciel, Robert Nuscheler, Josef Lindner, Ulrich Gassner |
Vorlesung |
Kontakt Sekretariat
Tel.: +49 (0)821 598-4590
E-Mail: andrea.bergholz@jura.uni-augsburg.de
Sprechzeiten Online nach Vereinbarung per E-Mail an Prof. Gassner.
Hausanschrift:
Juristische Fakultät
Universitätsstraße 24
Gebäude H
86159 Augsburg
Sollten Sie Prof. Gassner telefonisch nicht erreichen,
schreiben Sie ihm bitte eine E-Mail an ulrich.gassner@jura.uni-augsburg.de
Er meldet sich schnellstmöglich zurück.