Lehrveranstaltungen
Seminarankündigung „Rechtsfragen des Schiedswesens in der GKV“
Im Wintersemester 2022/23 wird Herr Prof. Gassner zusammen mit Frau Wiss. Ass. Irene Klass ein Seminar zum Thema „Rechtsfragen des Schiedswesens in der GKV“ abhalten.
Folgende Themen können vergeben werden:
1. Schiedseinrichtungen – historische Entwicklung
2. Arten von Schiedseinrichtungen und ihre Aufgaben
3. Schiedsstellen im Vergleich
4. Schiedspersonen und Schiedsämter im Vergleich
5. Die Rechtsnatur der Schiedseinrichtungen
6. Regelungsbefugnisse von Schiedseinrichtungen
7. Die Kompetenzen der Schiedsämter nach § 89 SGB V
8. Schiedseinrichtungen – Organisation und Besetzung
9. Maßgeblichkeit einer Spitzenorganisation i.S.v. §§ 125 Abs. 6 S. 1, 130b Abs. 5 S. 1, 131 Abs. 3a S. 1, 132a Abs. 3 S. 1, 132l Abs. 4 S. 1, 134 Abs. 3 S. 1 SGB V
10. Gegenstände der Schiedsverfahren
11. Das Verfahren vor den Schiedseinrichtungen
12. Normative Geltung der von Schiedseinrichtungen festgesetzten Regelungen im Lichte verfassungsrechtlicher Vorgaben
13. Schiedseinrichtungen und Aufsicht
14. Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Rechtsakte von Schiedseinrichtungen
Das Seminar richtet sich primär an Studierende ab dem 5. Fachsemester (Schwerpunktbereiche VI).
• Veranstaltungstermin: tbd (Wochenende)
• Veranstaltungsort: tbd
Termin und Ort der – obligatorischen – Vorbesprechung (einschließlich Themenvergabe):
Dienstag, den 18. Oktober 2022,10:15 Uhr, Raum 2002a
Die Hälfte der Themen wird auf Grundlage der Vornoten aller bisher im Studium erbrachten Leistungen nach der im Anmeldevordruck (dazu sogleich unten) angegebenen jeweiligen Präferenz vergeben. Die verbleibenden neun Themen werden ggfs. unter den restlichen Bewerber!nnen ausgelost. Die endgültige Themenfestlegung findet in der Vorbesprechung statt.
Interessierte füllen bitte den aus Digicampus herunterladbaren Anmeldevordruck aus und mailen ihn dann bis spätestens Donnerstag, den 13. Oktober 2022, 10.00 Uhr, zusammen mit einem Studis-Ausdruck zu den im Studium erbrachten Leistungen meiner PA Frau Bergholz (andrea.bergholz@jura.uni-augsburg.de). Die rechtzeitige und vollständige Übermittlung beider Dokumente ist zwingende Voraussetzung für die Seminarzulassung.
(gez. Ulrich M. Gassner)
Aktuelles Semester
Name | Dozent | Typ |
---|---|---|
FB Grundkurs Öffentliches Recht III, Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr (Gruppe 1) |
Franziska Jung |
Fallbesprechung |
Polizei- und Sicherheitsrecht |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
Rechtsfragen des Schiedswesens in der GKV |
Irene Klass, Ulrich Gassner |
Seminar |
Krankenversicherungsrecht |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
Sommersemester 2022
Name | Dozent | Typ |
---|---|---|
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr |
Franziska Jung |
Fallbesprechung |
Allgemeines Umweltrecht, SP IV |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
Internationales und europäisches Gesundheitsrecht |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
FB Grundkurs Öffentliches Recht II, Donnerstag 09:30 - 11:30 Uhr (Gruppe 1) |
Irene Klass |
Fallbesprechung |
Aktuelle Entwicklungen im EU-Gesundheitsrecht |
Franziska Jung, Ulrich Gassner |
Seminar |
Arzneimittel- und Medizinprodukterecht |
Ulrich Gassner |
Vorlesung |
FB Grundkurs Öffentliches Recht IV, Dienstag 17:15 - 19:15 Uhr |
Franziska Jung |
Fallbesprechung |
Kontakt Sekretariat
Tel.: +49 (0)821 598-4590
E-Mail: andrea.bergholz@jura.uni-augsburg.de
Sprechzeiten Online nach Vereinbarung per E-Mail an Prof. Gassner.
Hausanschrift:
Juristische Fakultät
Universitätsstraße 24
Gebäude H
86159 Augsburg
Sollten Sie Prof. Gassner telefonisch nicht erreichen,
schreiben Sie ihm bitte eine E-Mail an ulrich.gassner@jura.uni-augsburg.de
Er meldet sich schnellstmöglich zurück.