Dr. Isabella Risini, LL.M.
Gastprofessur für Öffentliches Recht
Aktuelles
Studentische Stellungnahme zum Thema Russland, dem Krieg in der Ukraine und dem Jessup Moot Court
In einem auf dem Völkerrechtsblock publizierten Beitrag setzen sich Coco Haag, Antonia Schüller, Katja Bieker und Fabienne Arnold, Studierende an der Juristischen Fakultät, kritisch mit der Teilnahme der Jessup-Teams aus Russland auseinander, die trotz des Krieges in der Ukraine durch die International Law Students Association zugelassen wurde.

Der Ruxit vom Europarat
Am 5. April 2022 wird Frau Risini dem Lenkungsausschuss für Menschenrechte (Steering Committee for Human Rights, CDDH) in Straßburg im Rahmen des Reformprozesses der Europäischen Konvention für Menschenrechte und des Instruments der Staatenbeschwerde als Expertin zur Verfügung stehen.

Ukraine-Krise vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
Die Ukraine hat am 28.2.2022 eine Staatenbeschwerde nach Art. 33 EMRK vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereicht. Dieser hat in der Folge bereits Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes angeordnet. Einen Kommentar von Frau Risini zu den aktuellen Entwicklungen in Straßburg ist auf dem Verfassungsblog erschienen (verlinkt).
Am 5. April 2022 wird Frau Risini dem Lenkungsausschuss für Menschenrechte (Steering Committee for Human Rights, CDDH) in Straßburg im Rahmen des Reformprozesses der Europäischen Konvention für Menschenrechte und des Instruments der Staatenbeschwerde als Expertin zur Verfügung stehen.

Team Augsburg belegt Platz 11 bei den German National Rounds
Vom 23. bis 26. Februar 2022 fanden die German National Rounds des Philip C. Jessup Moot Court statt. Das Augsburger Team bestehend aus Fabienne Arnold, Katja Bieker, Coco Haag und Antonia Schüller erkämpfte sich in der Gesamtwertung den 11. Platz und wurde außerdem bayerischer Meister bei den Schriftsätzen. Frau Dr. Isabella Risini, derzeit Gastprofessorin an unserer Fakultät, wurde als beste Richterin im Wettbewerb ausgezeichnet.
Die Juristische Fakultät gratuliert dem gesamten Team zu den tollen Leistungen!

Podcast zum Verfahren Ukraine, Niederlande vs. Russland vor dem Europäischen Gerichtshof
Am 26.1.2022 fand in Straßburg die mündliche Verhandlung zur Zulässigkeit des Verfahrens Ukraine und Niederlande gegen Russland statt. In der Sache geht es um den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 und den Konflikt in der Ostukraine.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Zuspitzung der Lage in der Ostukraine analysiert Frau Risini zusammen mit der Journalistin Molly Quell das Verfahren. Der Podcast ist in Englischer Sprache abrufbar.

Seminar im Schwerpunkt I
Im Wintersemester 2021/2022 bietet Frau Dr. Risini ein Seminar im Schwerpunkt I an mit dem Titel "Die Europäische Menschenrechtskonvention und der Gerichtshof in Straßburg – Von Dauerüberlastung hin zu Lösungswegen".
Informationen zum Inhalt, zur Anmeldung und Termine finden Sie auf der nächsten Seite.