"Summer School" Japanisches Recht 2023
Veranstalter und Unterstützer
Veranstalter:
- Forschungsstelle für Japanisches Recht der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes Kaspar, Lehrbeauftragter RiLG Dr. Oliver Schön)
- Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl Prof. Dr. Moritz Bälz)
- Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V. (DJJV)
Mit Unterstützung von:
- Deutsch-Japanische Gesellschaft in Augsburg und Schwaben e.V. (DJG)
- Augsburg Center for Economic Law and Regulation (ACELR)
- Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis e.V. (DJW)
Inhalt
Das japanische Recht hat historisch bedingt große Ähnlichkeiten mit dem deutschen Recht und ist seit dem Zweiten Weltkrieg zugleich stark vom US-amerikanischen Recht beeinflusst. Zusammen mit der auf Konsens ausgerichteten japanischen Rechtstradition ist eine interessante Mischrechtsordnung entstanden. Der Zugang zum japanischen Recht ist für deutsche Studierende aber nicht einfach. Insbesondere gab es lange Zeit keine bewusst an den Bedürfnissen von Studierenden der ersten Semester orientierte Einführung in das japanische Recht. Zugleich fehlte es an einer auf praktische Fälle bezogenen Darstellung, die den Einstieg in eine fremde Rechtsordnung (auch im Vergleich zur deutschen Rechtslage) erleichtert. Diese Lücke wollten wir mit unserer 2016 erstmals veranstalteten Augsburger „Winter School“ zum japanischen Recht schließen, aus der das 2018 im Nomos-Verlag erschienene und von uns herausgegebene Lehrbuch „Einführung in das japanische Recht“ hervorgegangen ist.
Daran wollen wir weiter anknüpfen, nun unter dem Dach der 2021 gegründeten Forschungsstelle für Japanisches Recht. Die Summer School soll nach wie vor dem Ziel dienen, ausbildungsrelevante oder einfach nachvollziehbare Rechtsbereiche in der Form von Fallbesprechungen zu vermitteln. Neben der Darstellung des Problems nach japanischem Recht erfolgt auch ein Seitenblick auf die deutsche Rechtslage. Dadurch werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Rechtsgebieten aufgezeigt und immer wieder interessante Gemeinsamkeiten, aber auch Wertungsdifferenzen offengelegt. Die Summer School ist nicht nur als Einführungsveranstaltung für Studierende gedacht. Vielmehr ist durch die Vielzahl der Themen und Referentinnen und Referenten sowie den Praxisbezug der Fallbeispiele sichergestellt, dass die Veranstaltung auch sonstigen mit dem japanischen Recht bereits vertrauten Personen aus unterschiedlichen Berufsgruppen interessante neue Einsichten vermitteln kann.
Tagungsort/-zeit und Programm
Juristische Fakultät der Universität Augsburg, Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg, HS 2001
Freitag, 5.5. (9 - 18 Uhr) und Samstag, 6.5.2023 (9 - 16.15 Uhr)
- Telefon: +49 (0)821 598-4555
Kontakt Sekretariat:
Tel.: +49 (0) 821 598-4556
Email:
michaela.braun@jura.uni-augsburg.de
Erreichbarkeit in der vorlesungsfreien Zeit:
- persönlich am Lehrstuhl nach vorheriger Vereinbarung
- per Mail/telefonisch Mo - Fr vormittags
Hausanschrift:
Universitätsstraße 24
Gebäude H - Raum 2034
86159 Augsburg