Menü
Suche
Englisch
Intranet
Karriere
Kontakt
Universität
Über die Universität
Universität in Verantwortung
Organisation
Karriere
Uni-Medien
Freunde & Förderer
Aufbau der Universitätsmedizin
Hightech Agenda Bayern
Leitbild
Geschichte
Zahlen & Fakten
Internationalisierung
Ehrungen & Preise
Gesundheit in Studium und Beruf
Chancengleichheit: Gender Equity & Diversity und Inklusion
Familienfreundlichkeit
Nachhaltigkeit
Auf dem Weg zur Klimaneutralität 2028
Public Climate School
Universitätsleitung
Zentrale Universitätsverwaltung
Einrichtungen
Gesamtuniversitäre Gremien und Ansprechpersonen
Gruppen- und Interessensvertretung
Universitätsbibliothek
Arbeiten an der Universität Augsburg
Stellenangebote
Infos für neue Beschäftigte
Dual Career
Wissenschaft und Forschung in Augsburg
Uni-Videos
Podcasts der Universität Augsburg
Universitätsreden
#forschungsfreitag
Deutschlandstipendium
Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg
Stiftungen
Fördermöglichkeiten
Aktuelles
Studium und Lehre
Forschung
Krankenversorgung
Medizin-Campus
Meilensteine
Häufige Fragen ...
Kontakt
HTA-Professuren
Studium
Studienorientierung
Studienangebot
Studieren in Augsburg
Zugang und Bewerbung
Beratung und Organisation im Studium
Auslandsaufenthalte
Zusatzqualifikationen
Studentisches Leben
Studienabschluss & Beruf
Beratung für Studieninteressierte
Studienbeginn und -verlauf
Messen und Infotage an Schulen
Schnupperangebote
Angebote für Schulen
StudienInfoTag
Infoveranstaltungen für Master-Interessierte
Studiengänge
Berufsbegleitende Angebote & Weiterbildung
Promotion
Früh- bzw. Schülerstudium
Angebote für Gasthörerinnen und Gasthörer
Studienort Augsburg
Semesterticket und CAMPUS CARD
Finanzierung
Wohnen
Stipendien
Zugangsvoraussetzungen
Studieren ohne Abitur
Bewerbung
Einschreibung
Studienplatztausch
Kranken- und Unfallversicherung
Hochschulwechsel
Doppelstudium
Eignungsverfahren
Studiengang- oder Studienfachwechsel
Studienbeginn und -verlauf
Beratungsangebote
Organisation und Formales
Fristen und Termine
Vorlesungsverzeichnis
Prüfungen
Berufsorientierung & Berufseinstieg
Alltag anderswo: Studieren im Ausland
Praktikum im Ausland
Finanzierung
Interkulturelles
Virtuelle Hochschule Bayern
Sprachen lernen
Interkulturelle Schlüsselqualifikation
EDV-Kurse
KLeVer
Profilbildung
Studentische Initiativen
Studierendenvertretung
Hochschulwahlen
Hochschulsport
Alumni-Netzwerk
Berufseinstieg
Gründungsberatung
Weiterbildungsangebote
Promotion
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsprojekte
Nachwuchsförderung und Promotion
Forschungseinrichtungen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland
Maßnahmenpaket „Forschungspotenziale besser nutzen!“
Transfer
Umwelt und Klima
Gesundheit und Medizin
Physik und Life Sciences
Neue Materialien und Werkstoffe
Daten und Künstliche Intelligenz
Gesellschaft und Geschichte
Ökonomie und Recht
Sprachen und Literatur
Lehr- und Lernforschung
Kunst und Musik
KodiLL
Promotion
Graduiertenzentrum
Graduiertenprogramme
Stipendien für Graduierte
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Fakultäten
Institute und Zentren
Graduiertenschulen
Forschungskommission
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Wohnungssuche
Veranstaltungen des Welcome Service
Organisatorisches für Forschende aus dem Ausland
Förderung der Einwerbung hochkarätiger Drittmittel
Maßnahmen zur Stärkung der Wissenschaftskultur
Förderung durch Forschungszentren
Forschungssupport
Transferstrategie
Campusleben
Neuigkeiten
Öffentliche Veranstaltungen
Musik & Kultur
Natur auf dem Campus
Uni-Shop
Lange Nacht der Wissenschaft
KinderUni Augsburg
Leopold Mozart College of Music
collegium musicum
ClangCampus – Uni:versum Musik
Kunst am Campus
AnglistenTheater
Augsburg OnStage
Fakultäten
Katholisch-Theologische Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristische Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philologisch-Historische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Fakultät für Angewandte Informatik
Medizinische Fakultät
Lehrstühle & Professuren
Dekanat & Ansprechpartner
Studium & Lehre
Forschung an der KThF
Studieninteressierte
Aktuelles
Dekanat & Einrichtungen
Studieren an der Wiwi
Studienangebot
Studienorganisation
Professuren & Cluster
Transferprofil
Center for International Relations
it.WiWi
Lern- und Servicezentrum
Virtueller Rundgang
Rankings
Stellenausschreibungen an der Juristischen Fakultät
Veranstaltungen
Lehre und Studium
Forschung
Internationales
Fakultät
Lehrende
Frauen arbeiten miteinander [fam]
50 Jahre Juristische Fakultät
Lawclinic Augsburg
MIPLC
Punitive Damages
Aktuelles
Studieninformationen
Für Studieninteressierte | Studiengänge
Fächer & Arbeitsgruppen
Internationales
Promotion
Habilitation
Forschung
Dekanat
Praktikumsamt
Leopold Mozart College of Music
Die Fakultät
Studium & Lehre
Forschung
Lehrstühle & Professuren
Promotion
Habilitation
Aktuelles
Dekanat & Ansprechpartner
Lehre
Studiengänge
Institut für Materials Resource Management
Institut für Mathematik
Institut für Physik
Aktuelles
Dekanat & Ansprechpartner:innen
Lehrstühle und Professuren
Studium & Lehre
Institut für Informatik
Institut für Geographie
Institut für Software & Systems Engineering
Internes
Frauenbeauftragte
Graduiertenzentrum FAI
Neuigkeiten
Fakultät
Lehre und Studium
Lehrstühle und Professuren
Forschung
Aufbau und Entwicklung
lädt ...
Karriere |
Lagepläne |
Pressemitteilung
Juristische Fakultät
Universität
Fakultäten
Juristische Fakultät
Lehrende
Prof. Dr. Lena Maute-Nguyen
Das Team der Professur
Lena Maute-Nguyen
Lehrstuhl Prof. Dr. Christoph Becker
Lehrstuhl-Team
Lehre und Studium
Sammlung Aktueller Meldungen
Forschung
Publikationen
Lehrbeauftragte
Juridisches Ensemble
"Wer später stirbt, ist kürzer tot…" – Propädeutisches Seminar zum Erbrecht
Aktuelle Rechtsprechung und Dauerbrenner im Zivilrecht - Propädeutisches Seminar
Raumverteilung Rechtgeschichte I
Schwerpunktseminar im WiSe 2020/2021
Überprüfung der regelmäßigen Teilnahme in Quellenexegese im WS 2020/2021
Schwerpunktseminar im Sommersemester 2021
Quellenexegese Wintersemester 2020/2021
Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene im Sommersemester 2021
Überprüfung der regelmäßigen Teilnahme in Quellenexegese im SoSe 2021
Schwerpunktseminar im Wintersemester 2021/2022
Hausarbeit Quellenexegese Sommersemester 2021
Hausarbeit in Quellenexegese zum römischen Recht im WiSe 21/22
Hausarbeit der Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene im SoSe 2022
Fragebogen zur Präsenzfeststellung in „Quellenexegese zum Römischen Recht“ im Wintersemester 2021/2022
Anmeldephase Anwesenheit Quellenexegese
Schwerpunktseminar Sommersemester 2023
Hausarbeit Quellenexegese
Lehrstuhl Prof. Dr. Martina Benecke
Lehrstuhl-Team
Lehrveranstaltungen
Forschungsschwerpunkte
Neuigkeiten am Lehrstuhl
Tagungen, Seminare und Workshops
Lehrstuhl-Impressionen
Tagungen, Seminare und Workshops
Ernst & Young Flyer
Gleiss Lutz Flyer
Lageplan
Ernst & Young Flyer
Propädeutisches Seminar im Zivilrecht "Leading Cases"
Propädeutisches Seminar im Wintersemester 2020/2021 zum Thema: „Musik und Recht“
Propädeutisches Seminar im Zivilrecht "Grundsatzentscheidungen des BGH"
Schwerpunktseminar im Wintersemester 2020/2021
Propädeutisches Seminar im Arbeitsrecht SS 2021
Gleiss Lutz Flyer
Schwerpunktseminar im Sommersemester 2021
Propädeutisches Seminar im Arbeitsrecht WS 2021-2022
Schwerpunktseminar im Wintersemester 2021/2022
Schwerpunktseminar WiSe 2022
Propädeutisches Seminar im Arbeitsrecht SS 2022
Schwerpunktseminar Sommersemester 2023
Propädeutisches Seminar im Zivilrecht SS 2023
Propädeutisches Seminar im Arbeitsrecht im SS 2023
Workshop Gleiss Lutz Sommersemester 2023
Propädeutisches Seminar - Kampf um Arbeit
Schwerpunktseminar 2023/2024
Augsburger Forum Arbeitsrecht 2023
Prof. Dr. Benedikt Buchner, LL.M. (UCLA)
Prof. Dr. Benedikt Buchner, LL.M. (UCLA)
Team
Lehre
Projekte
Meldungen
Informationelle Menschenrechte
Prof. Dr. Sina Fontana MLE.
Prof. Dr. Sina Fontana
Team
Lehrveranstaltungen
Meldungen
Lehrstuhl Prof. Dr. Phillip Hellwege
Lehrstuhltteam
CHILE
Aktuelles
Lehre und Studium
Forschungsprofil
Promotion
Prof. Dr. Leonhard Hübner, MJur (Oxford)
Aktuelle Forschungsmeldungen
Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Prof. Dr. Leonhard Hübner, MJur (Oxford)
Team
Lehrveranstaltungen
Promotion
ZVglRWiss
Prof. Dr. Peter Kasiske
Lehrstuhlteam
Lehre und Studium
Forschung
Professor Dr. Johannes Kaspar
Lehrstuhl-Team
Lehrveranstaltungen
Promotionen und Habilitationen
Publikationen und Vorträge
Prof. Dr. Gregor Kirchhof, LL.M.
Ausgewählte Aktivitäten
Lehrstuhl
Lehre und Schwerpunkt
Steuerrecht in Augsburg
Prof. Dr. Martin Kment
Lehrstuhl-Team
Lehre und Studium
Forschung
Energiewende aktuell
Am 4. November 2022 begrüßte Herr Professor Kment eine Delegation aus der Mongolei an der Universität Augsburg.
Anmerkung zur Berliner Erklärung
Forschungsstelle Taxonomie und ESG-Law
Hausarbeit Große Übung im Öffentlichen Recht - WS 2023/24
Lehrstuhl Prof. Dr. Arnd Koch
Lehrstuhl-Team
Lehrveranstaltungen
Forschung
Promotionen
Veranstaltungen-Archiv
Impressionen
Lexikon der Politischen Strafprozesse
Förderverein
Propädeutisches Seminar
Schwerpunktseminar
Internationale Tagung
Propädeutisches Seminar
Ältere Strafrechtsgeschichte
Prof. Dr. Raphael Koch, LL.M. (Cambridge), EMBA
Lehrstuhl-Team
Werdegang & Publikationen
Lehrveranstaltungen
Forschung & Promotion
Vorträge
Impressionen
Prof. Dr. Michael Kort
Lehrstuhl-Team
Lehrveranstaltungen
Forschungsschwerpunkte
Promotion
Downloads
Prof. Dr. Peter Kreutz (Lehrstuhlvertreter)
Prof. Dr. Peter Kreutz
Lehrveranstaltungen
Forschungsschwerpunkte
Meldungen
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel
Lehrstuhl-Team
Lehrveranstaltungen LSt. Prof. Kubiciel
Forschung am Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel
Transfer
Lehrbeauftragte
Augsburger Papiere zur Kriminalpolitik
Lehrstuhl Prof. Dr. Josef Franz Lindner
Lehrstuhl-Team
Lehre und Studium
Lehrbücher
Forschung/Aktuelle Projekte
Prof. Dr. Tobias Lutzi, LL.M., M.Jur.
Prof. Dr. Tobias Lutzi, LL.M., M.Jur.
Team
Forschungsprojekte
Meldungen
Lehrveranstaltungen
Studienübersichten
Prof. Dr. Martin Maties
Lehre und Studium
Professur-Team
Forschung
Tagungen
Lösung
Sachverhalt Anfängerhausarbeit
3. Tagung eSport-Recht
Archiv
Seminarausschreibung Sommersemester 2022
5. Tagung der Forschungsstelle für eSport-Recht
Seminar im Sommersemester 2024
Prof. Dr. Lena Maute-Nguyen
Das Team der Professur
Lehrveranstaltungen
Forschungsschwerpunkte
Weitere Meldungen
Lehrstuhl Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers
Lehre und Studium
Lehrstuhlteam
Aktuelles
Wohlstandssicherung durch freiwillige Längerbeschäftigung
CAPLAW
New Developments in Capital Market Law - The Wirecard Scandal: Facts and the Reaction by the Law Maker and the Courts
Möllers, Juristische Methodenlehre 法学方法论
Ernennung von Frau Dr. Liuhua Shen zur Professorin für Zivil- und Handelsrecht
Fünfte Auflage der "Juristischen Methodenlehre"
Nachruf – Professor Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Basedow, LL.M. (Harvard Univ.)
Symposium "Stand und Perspektiven der Forschung zur juristischen Methodologie in China und Deutschland" “ 中德法学方法论研究的现状与展望”学术研讨会暨默勒斯教授《法学方法论》德文第五版与中文首版发行庆祝会成功举办。
Interdisziplinäre Tagung "Wohlstandssicherung durch freiwillige Längerbeschäftigung"
Online-Vorträge im Rahmen der Vortragsreihe "Global Law Perspective" 默勒斯教授为中南财经政法大学法学院与宁波大学法学院举办公司法改革相关的讲座
Propädeutisches und Schwerpunktseminar im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Kartellrecht und Internationales Recht im Wintersemester 2023/2024
Augsburg Summer Program on European and International Economic Law 2023
Tagungsband "Wohlstandssicherung durch freiwillige Längerbeschäftigung"
Wissenschaftlicher Austausch in China im September 2023 奥格斯堡大学法学院默勒斯教授及学术助理参加今年中国九月系列学术活动,深化中德法学交流
Internationales Blockseminar zum Thema "Künstliche Intelligenz"
Lehrstuhl-Team
Lehre und Studium
Prof. Dr. Thilo Rensmann, LL.M.
Lehrstuhl-Team
Lehre und Studium
Forschung
Weitere Meldungen
Irrtumsanfechtung im WTO-Recht
Neue Studie zu transnationalen Energiemärkten im Welthandelsrecht
Christliche Werte und verfassungsrechtliche Wertordnung
Immunität von Staatsoberhäuptern vor dem Internationalen Strafgerichtshof
Friedenssicherung und Menschenrechtsschutz durch die Vereinten Nationen
Vortrag zum Koblenzer Al Khatib-Verfahren vor der Juristische Gesellschaft Augsburg
Die Immunität ausländischer Amtsträger und das Vermächtnis von Nürnberg
Vortrag Krakau zum grundgesetzlichen Menschenrechtsbekenntnis
Neue Studie zu organisiertem Verbrechen und Völkerstrafrecht
Beitrag im Staatslexikon zu UN-Friedensmissionen
Vortrag "Internationales Recht in der anwaltlichen Praxis"
WS 22 23 SP-Seminar
Augsburg mit beachtlichen Leistungen beim Jessup Moot Court in Berlin
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in der anwaltlichen Praxis
Philip C. Jessup International Law Moot Court 2023/24
Auszeichnung herausragender Dissertationen
Schwerpunktseminar zum internationalen Menschenrechtsschutz
Prof. Dr. Matthias Rossi
Lehrstuhl-Team
Lehre und Studium
Aktuelle Publikationen und Aktivitäten
Forschung
Prof. Dr. Eva Ellen Wagner
Prof. Dr. Eva Ellen Wagner
Team
Lehrveranstaltungen
Meldungen
Prof. Dr. Daniel Wolff, LL.M. (Yale)
Das Team der Professur
Aktuelles
Lehre
Forschung
Ankündigung von Veranstaltungen
Werkstattgespräche
Vortragsreihe NS-Recht
Symposium "Zukunftsicherndes Verfassungsrecht"
Stellenausschreibung
Vergangene Veranstaltungen
Promotion
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
Lehrstuhl-Team
Lehre und Studium
Aktuelles aus Forschung und Lehre
Aktivitäten
Prof. Tomoaki Kurishima
Tomoaki Kurishima
Lehrveranstaltungen
Dr. Isabella Risini, LL.M.
Dr. Isabella Risini, LL.M.
Lehrveranstaltungen
Forschung
Schwerpunktseminar
Meldungen
Emeriti
Prof. i.R. Dr. Volker Behr
Prof. em. Dr. Herbert Buchner
Prof. Dr. Wilhelm Dütz
Prof. Dr. Ulrich M. Gassner
Prof. em. Dr. Hans Schlosser
Prof. em. Dr. Reiner Schmidt
Prof. i.R. Dr. Christoph Vedder
Außerplanmäßige Professoren
Privadozenten
Priv.Doz. Dr. Thomas Holzner
Lehrbeauftragte
Prof. Dr. Lena Maute-Nguyen
Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht
Juristische Fakultät
Telefon:
+49 (0)821 - 598-4682
E-Mail:
Raum:
1035 (H)
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Adresse:
Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg
Kontakt (.vcf)
Publikationen
Suche
Suchbegriff eingeben