Kurzbiografie
Sarah Wagner wurde 1993 in Nördlingen geboren. Nach Erlangen der allgemeinen Hochschulreife im Jahr 2011 am Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen, begann sie im selben Jahr das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg. Im Wintersemester 2013 folgte ein durch das Erasmusprogramm der Europäischen Union gefördertes Auslandssemester an der Universität Oslo. Hier besuchte sie Kurse zum Völkerrecht, Internationalen Menschenrechtsschutz und Humanitären Völkerrecht. Während ihres Studiums war Frau Wagner als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Sportrecht von Herrn Prof. i.R. Dr. Vedder tätig. Im Prüfungstermin 2016/1 legte sie die Erste Juristische Staatsprüfung ab (Schwerpunkt: Internationales Recht). Ab Oktober 2016 folgte ihr Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk München (Berufsfeld: Internationales Recht und Europarecht) mit Stationen am Münchner Standort der Kanzlei Latham & Watkins LLP und in der Zentrale des Auswärtigen Amtes in Berlin. Hier war Frau Wagner in der Abteilung für Internationale Ordnung, Vereinte Nationen und Rüstungskontrolle tätig. Das Referendariat schloss sie im Prüfungstermin 2018/1 mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung ab. Seit Oktober 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Wollenschläger. Frau Wagner spricht Deutsch, Englisch und Norwegisch.
Lehrveranstaltungen
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
FB Grundkurs Öffentliches Recht III Termin Di, 08:00 Uhr | Wintersemester 2019/20 | Fallbesprechung |