Biographie und Werdegang
1964 |
geboren in Münster (Westf.) |
|
Studium der katholischen Theologie, Koptologie, Ägyptologie an den Universitäten Münster (Westf.), Freiburg/Schweiz und Genf |
1989 |
M.A. phil. (Universität Münster) |
1990–2001 |
Wissenschaftlicher Assistent am patristischen Seminar der Universität Freiburg/Schweiz (Prof. Dr. Dirk Van Damme †; Prof. Dr. Otto Wermelinger; Prof. Dr. Franz Mali) |
1994 |
Dr. phil. (Universität Münster) |
1998 |
Theologisches Lizentiat (Universität Freiburg/Schweiz) |
Mai 1998 |
Directeur d’études invité an der École Pratique des Hautes Études, 5ème section, Sciences religieuses |
2000 |
Habilitation an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Freiburg/Schweiz (Alte Kirchengeschichte, Patristik und Oriens Christianus) |
2001–2004 |
Heisenberg-Stipendiat der DFG |
2003–2004 |
Lehrstuhlvertretung "Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Historische Theologie" an der Universität Siegen |
2004–2006 |
Lehrstuhlvertretung "Kirchengeschichte, unter besonderer Berücksichtigung der Alten Kirchengeschichte und Patrologie" an der Universität Augsburg |
Seit 1.8.2006 |
Ordinarius für "Kirchengeschichte, unter besonderer Berücksichtigung der Alten Kirchengeschichte und Patrologie" an der Universität Augsburg |
2007–2013 |
Dekan der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Augsburg |
Forschungsschwerpunkte
- Gnosis, Manichäismus
- Augustinus