Vorankündigung Blockseminar im WiSe 2023/24 für alle Lehramtsstudierenden GS/MS/RS und Freier Bereich daraus

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“ (J.W. v. Goethe) – Pilgern: eine zeitgemäße Form religiösen Lernens, um zu sich – vielleicht auch zu Gott – zu finden?

 

Unter diesem Motto zielt dieses Pilgerseminar unter der Leitung von Frau Dr. Michaela Neumann auf ein Mehrfaches: Zum einen werden am ersten Theorietag (Dienstag) wichtige Aspekte der Kirchenraumpädagogik erarbeitet. Der zweite Theorietag (Mittwoch) dient der selbstbestimmten Erarbeitung einer zuvor vereinbarten Aufgabenstellung (flexible Orts- und Zeiteinteilung). An den beiden anschließenden Tagen (Donnerstag/Freitag) geht es gemeinsam zwei Etappen des Rasso-Pilgerwegs entlang der Westseite des Ammersees – bei jedem Wetter! Das Nachtquartier wird in Schondorf sein und Ziel am Freitag das Marienmünster in Dießen am Ammersee.

Teilnehmerzahl: 10


Für eine zuverlässige Planung und Zimmerreservierung ist eine verbindliche (!!!), zeitnahe Anmeldung auf Digicampus unerlässlich. Zugleich wird von allen Teilnehmenden Flexibilität, Mobilität, Einsatzbereitschaft sowie eine gewisse körperliche Fitness erwartet (ca. 18 km pro Tag inkl. Marschgepäck). Zum Ende des SoSe 2023 wird eine kurze Zoom-Vorbesprechung stattfinden, um etwaige Unklarheiten zu beseitigen.

Voraussichtlich wird die Veranstaltung (Übernachtungskosten) von universitärer Seite finanziell unterstützt, so dass auf den Einzelnen nur wenige Zusatzkosten entfallen werden. Die Übernachtung in der Restauration Schondorfer findet in einem 4- und einem 6-Bettzimmer statt.

Wichtig: Eine lückenlose Präsenz ist verpflichtend!

Kirchturm von St. Ottilien

Suche