Mit diesem Förderinstrument möchte die Medizinische Fakultät junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in ihrer persönlichen wissenschaftlichen Karriere unterstützen. Ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums und der Kooperationskrankenhäuser, die noch nicht promoviert sind und sich im akademischen Umfeld der Universitätsmedizin weiterentwickeln möchten, sollen auf dem Weg zur Promotion zum akademischen Grad des Dr. med. gefördert werden.


Sie erhalten durch die Förderung die Möglichkeit einer Freistellung von klinischen Aufgaben im Umfang von 50% über 8 Monate, um ein wissenschaftliches Projekt zu bearbeiten. Ein regelmäßiger Nachweis hinsichtlich der Freistellungszeiten für die Forschung ist zu erbringen. Das Promotionsvorhaben wird begleitet durch ein strukturiertes Curriculum.
 

Die Promotionsförderung wird im Jahr 2022 zum letzten Mal ausgeschrieben.

Ansprechpartnerin

Dr. Romina Dintner
Forschung und Nachwuchsentwicklung & Akademische Angelegenheiten
Dekanat

Suche