Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Promotion im Bereich „Environmental Health Sciences“)
2017/2018
Forschungspraktikum und wissenschaftliche Hilfskraft am Alfred-Wegener-Institut, Potsdam
2016-2018
Master-Studium Klima- und Umweltwissenschaften an der Universität Augsburg
2014/2015
Auslandsstipendienprogramm PROSALMU, Auslandssemester an der University of Alberta, Kanada
2012-2016
Bachelor-Studium Geographie mit Nebenfach Volkswirtschaftslehre, LMU München
Forschung
- Environmental Health Sciences (Fokus: Luftqualität, Klima und Gesundheit in Europa)
- Einfluss von kombinierten troposphärischen Ozon- und Temperaturereignissen auf die menschliche Gesundheit
- Auswirkungen rezenter und zukünftiger meteorologischer Bedingungen und Klimaänderungen auf die Luftqualität in Europa
- Methodische Schwerpunkte: Quantitative Methoden / Geostatistik, Data Science, Statistische Modellierung, Machine Learning
Lehrveranstaltungen
Vergangene Lehrveranstaltungen
Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 1 (mehrfach, wiederkehrend)
Proseminar zur Vorlesung: Physische Geographie 2 (mehrfach, wiederkehrend)
Kleine Exkursion PG - Exkursion zum Proseminar (mehrfach, wiederkehrend)
Publikationen
Jahn S., Hertig E. (2020): Modeling and projecting health-relevant combined ozone and temperature events in present and future Central European climate. Air Qual Atmos Health (2020). https://doi.org/10.1007/s11869-020-00961-0
Jahn S., Hertig E. (2020): EGU2020-1314 - Statistical modelling of combined ozone-temperature events in Europe. EGU General Assembly 2020: Sharing Geoscience Online, Session AS3.22 - Urban Air Quality and Greenhouse Gases, Online, Mai 04-08. Online-Präsentation. Unterstützung durch das Reisestipendienprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität Augsburg.
Jahn S., Hertig E. (2020): Statistical modeling of combined ozone and temperature extremes in Central Europe. Symposium on Challenges in Applied Human Biometeorology 2020, Freiburg, März 02-03. Poster-Präsentation.
Jahn S., Hertig E. (2019): Statistische Modellierung kombinierter Ozon- und Temperaturextremereignisse in Zentraleuropa. AK Klima 2019 - 38. Jahrestagung des Arbeitskreis Klima der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Hamburg, Oktober 25-27. Poster-Präsentation. Unterstützung durch das Reisestipendienprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität Augsburg.
Weitere Informationen: ResearchGate