Dr. Samet Kurt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Materials Engineering
Telefon: +49 821 598-69224
E-Mail: samet.kurt@uni-a.de
Raum: 3016 (W)
Adresse: Am Technologiezentrum 8, 86159 Augsburg

Funktion

Ansprechpartner für den Forschungsschwerpunkt „Generative Designmethoden und Werkstoffentwicklung“ innerhalb des KI-Produktionsnetzwerkes ( Link zum KI-Produktionsnetzwerk)

Forschungsschwerpunkte

  • Digitalisierung der Prozesskette für die Herstellung von faserverstärkten keramischen Verbundwerkstoffen
  • In-situ Polymerisation von Polyamid-6: kinetische Modellierung, Wechselwirkung mit Verstärkungsfasern, resultierende Materialeigenschaften, thermoplastisches RTM Verfahren
  • Carbonfasern und ihre Precursoren: Korrelation von Mikrostruktur und mechanischen Eigenschaften

Projekte

  • CosiMo - Verbundwerkstoffe für nachhaltige Mobilität (2018-2021)
  • AirCarbon III - Entwicklung einer luftfahrtspezifischen Carbonfaser und der zugehörigen Halbzeuge (2018-2021)

Publikationen

  • J. Faber, M. Vistein, A. Chaloupka, M. Achzet, F. Linscheid, S. Kurt, M. Sause. Sensor-based process monitoring of in-situ polymerization in T-RTM manufacturing with caprolactam. SAMPE Europe 2021, Zürich/Basel (2021). ISBN 978-90-829101-3-1

  • S. Kurt, J. Maier, R. Horny, S. Horn, D. Koch, J. Moosburger-Will. Determination of the residual monomer concentration of ε-caprolactam in polyamide-6 using thermogravimetric analysis coupled with Fourier transform infrared spectroscopy gas analysis. J. Appl. Polym. Sci. 138, e50730 (2021). https://doi.org/10.1002/app.50730
  • P. Gutmann, J. Moosburger-Will, S. Kurt, Y. Xu, S. Horn. Carbonization of polyacrylonitrile-based fibers under defined tensile load: Influence on shrinkage behavior, microstructure, and mechanical properties. Polymer Degradation and Stability 163, 174-184 (2019). https://doi.org/10.1016/j.polymdegradstab.2019.03.007 
  • P. Gutmann, J. Moosburger-Will, S. Kurt, S. Horn. The development of mechanical and microstructural properties of stabilized polyacrylonitrile fibers during carbonization to carbon fibers. 21th International Conference on Composite Materials, Xi’an (2017).

Lebenslauf

  • Seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Institut für Materials Resource Management, Universität Augsburg

  • 2018-2021 Promotion (Dr. rer. nat.) am Institut für Materials Resource Management, Universität Augsburg

  • 2014-2017 Masterstudium Physik am Institut für Physik, Universität Augsburg
  • 2011-2014 Bachelorstudium Physik am Institut für Physik, Universität Augsburg

Suche