Global Peace Postcards – Ein deutsch-ukrainisches Friedensprojekt der Universität Augsburg

Das Friedensprojekt

 

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen dem Lehrstuhl für Englischdidaktik der Universität Augsburg und der T.H. Shevchenko National University in Chernihiv, Ukraine, engagierten sich Studierende beider Universitäten sowie ukrainische Gastwissenschaftlerinnen und deren Familienmitglieder für Frieden. Nach einer Videobotschaft von Oksana Matsnieva, Head of Department of Pedagogy and Foreign Language Teaching Methodology der Universität Chernihiv, einem Kurzvortrag einer Augsburger Studentin mit ukrainischen Wurzeln sowie einem Erfahrungsbericht einer ukrainischen Gastwissenschaftlerin beschäftigten sich die Teilnehmenden vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine mit der Frage, was Frieden oder dessen Abwesenheit in unserer Gesellschaft bedeutet.

 

Im gemeinsamen Austausch mit den ukrainischen WorkshopbegleiterInnen, die mit ihren Erfahrungsberichten zur aktuellen Situation einen wichtigen Impuls lieferten, erarbeiteten die Teilnehmenden Gedichte und Kurztexte. Diese Texte wurden schließlich auf Postkarten gedruckt.  Die fertigen Postkarten stehen an der Universität Augsburg vom 21.6.-7.7.2022 vor der Cafeteria zum Mitnehmen bereit, wo dazu eingeladen wird, einen Moment innezuhalten, eigene Gedanken zum Thema Frieden aufzuschreiben und die Postkarten an andere Menschen zu verschicken. So erhoffen wir uns, dass die Botschaft ihren Weg durch Augsburg und möglicherweise in die ganze Welt findet.

 

Das Projekt basiert auf der Lehr-/Lernmethode Intercultural Service Learning, das formales Lernen und gemeinnütziges Engagement verbindet, und ist angebunden an den deutschland- und weltweiten Global Peace Path, einer Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, mittel poetischer Statements und kreativer Ausdrucksformen einen Beitrag zum Thema Frieden zu leisten.

Nähere Informationen zum Global Peace Path: www.weitblick-action.de, www.lmu.de/globalpeacepath, www.facebook.com/globalpeacepath

 

Verantwortliche des Projekts Global Peace Postcards:

 

Prof. Dr. Petra Rauschert und Julia Stöckner

 

 

 

© Universität Augsburg
Universität Chernihiv
Global Peace Path
Stadt Augsburg
01postcard
Universität Chernihiv
02peacejs
Universität Augsburg
postcard ukranian partner12
Universität Chernihiv
03postard ukranian partner2
Universität Chernihiv
04ukraine is amazing
Universität Augsburg
04ukraine is amazing explanation
Universität Augsburg
postcard ukranian partner11
Universität Chernihiv
24februar neu
Universität Augsburg
06postcard ukranian partner4
Universität Chernihiv
06ukraine4 translation
Universität Chernihiv
07postcard ukranian partner7
Universität Chernihiv
08postcard ukranian partner8
Universität Chernihiv
10 i run throug darkness
Universität Augsburg
09postcard ukranian partner9
Universität Chernihiv
11postcard ukranian partner3
Universität Chernihiv
12odessa is ukraine
Universität Augsburg
13peacejs
Universität Augsburg
13postcard ukranian partner5
Universität Chernihiv
13ukraine5 translation
Universität Chernihiv
14peace flowers
Universität Augsburg
15lebanon
Universität Augsburg
15lebanon explanation
Universität Augsburg
16postcard ukranian partner6
Universität Chernihiv
16ukraine6 translation
Universität Chernihiv
17strength in unity
Universität Augsburg
18peace
Universität Augsburg
19unity
Universität Augsburg
postcard ukranian partner13
Universität Chernihiv
20peace flagge
Universität Augsburg
21peace multilingual
Universität Augsburg
22postcard ukrainian partner10
Universität Chernihiv
24peace for ukraine
Universität Augsburg
25betterthananywar
Universität Augsburg
Universität Augsburg
Universität Augsburg
Universität Augsburg
Universität Augsburg
Universität Augsburg
Oksana Matsnieva
Universität Augsburg
Universität Augsburg
Universität Augsburg
Universität Augsburg

Suche