Internationales
Outgoing (Erasmus+, Auslandsstudium)
Derzeit bestehen folgende Erasmus+-Kooperationen unseres Lehrstuhls mit Partneruniversitäten innerhalb Europas.
- Hacettepe Universitesi in Ankara (Türkei)
- Universität Debrecen in Debrecen (Ungarn)
- Westböhmische Universität in Pilsen (Tschechische Republik)
Wenn Sie im Rahmen Ihres Studiums ein bis maximal zwei Semester an einer Universität im europäischen Ausland studieren möchten, informieren Sie sich beim Erasmus+-Büro des Akademischen Auslandsamts und/oder bei Ihrer Erasmus+-Betreuerin am Lehrstuhl Dr. Elena Waggershauser .
Bewerbungen werden nur noch online angenommen. Bitte informieren Sie sich auf der Seite des Akademischen Auslandsamts über die Details.
Veranstaltungen des Akademischen Auslandsamts im laufenden Semester finden Sie hier.
Informationen zur Umrechnung von Leistungspunkten aus dem außereuropäischen Ausland finden Sie hier.
Incoming (Erasmus+, Teilstudium in Augsburg)
Internationale Studierende (z. B. Erasmus+ und weitere Programme) können während des Aufenthalts in Augsburg auch am Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik Lehrveranstaltungen besuchen. Dabei bietet das Fach DaZ/DaF als Teilfach der Germanistik ( mehr dazu) interessante Möglichkeiten, Ihr Teilstudium an der Universität Augsburg zu gestalten. Sprachkurse (DaF-Kurse) werden an unserem Lehrstuhl nicht angeboten, dafür müssen sich internationale Studierende an das Sprachenzentrum der Universität Augsburg wenden ( mehr). Zu Kursen der Weiterqualifizierung finden Sie Informationen auf der Seite des Akademischen Auslandsamts .
Weitere Informationen für Erasmus-Studierende befinden sich in den FAQ (Erasmus) im Service Bereich .