Profil von Herrn Ludwig Lier
Forschungsschwerpunkte
- Lehrkräfteprofessionalisierung im Fach DaZ
Publikationen
2020 |
Waggershauser, Elena, & Lier, Ludwig (in press). Alltäglich digitale Praktiken von gering literalisierten Lernenden und ihre Bedeutung für die Unterrichtspraxis. BibTeX | RIS |
Lier, Ludwig (2020). Zertifikat Deutsch - telc Deutsch B1: Übungsbuch mit Audios online. BibTeX | RIS | URL |
Akademische Stationen
Seit 03/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektkoordination E-Learning-Kurs „Vorbereitung auf das Staatsexamens DiDaZ“ (vhb) am Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik der Universität Augsburg
02/2020
Master of Education (M. Ed.) in den Fächern Französisch, Spanisch und Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, Universität Augsburg
01/2020
Master of Arts (M.A.) in Anwendungsorientierter Interkultureller Sprachwissenschaft mit den Fächern Deutsch als Fremdsprache und Französisch, Universität Augsburg, Thema der Masterarbeit, betreut durch Prof.in Dr.in Peuschel und PD Dr. Gunther Dietz: „Blended-Learning im Rahmen der Staatsexamensvorbereitung DiDaZ“
09/2018 – 02/2020
DaZ-Lehrkraft und Prüfer für TELC und Goethe-Prüfungen an der VHS Augsburg
08/2018
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Französisch, Spanisch und Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, Universität Augsburg
04/2018 – 06/2019
Zusatzstudium „Interreligiöse Mediation“ (Zertifikat) an der Universität Augsburg
Seit 03/2018
Projektmitarbeiter im Projekt b3 mit dem Schwerpunkt Deutsch- und Bildungsangebote bei Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH