Profilseite von Herrn Stefan Rahn
Forschungsschwerpunkte
- Deutsch als fremde/zweite Wissenschaftssprache und seine Didaktik
- Universitäre Prüfungsgespräche mit deutschen und internationalen Studierenden (laufendes Dissertationsverfahren)
- Gesprächslinguistik: insbes. universitäre Diskurse, funktional-pragmatische Diskursanalyse
- Lexikologie: Wortbildung und Wortbildungsdidaktik
Publikationen
Wissenschaftliche Vorträge
2019
- Rahn, S. (3/2019) „Studieren in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch: Eine Online-Ressource für internationale Studierende“. FaDaF-Jahrestagung in Chemnitz
2018
- Rahn, S. (4/2018) „Mündliche Wissenschaftssprache. Kommunizieren - Präsentieren – Diskutieren“. FaDaF-Jahrestagung in Mannheim
2016
- Rahn, S. (7/2016) „Realisierungsvarianten von Prüfungsfrage-Antwort-Sequenzen in universitären Prüfungsgesprächen“ 12. Internationale Tagung zur Funktionalen Pragmatik, Universität Utrecht
2014
- Rahn, S. (7/2014) „Erklären in universitären Prüfungsgesprächen“ Tagung Erklären im Lehr-Lern-Kontext, PH Freiburg und Hermann Paul School of Linguistics
2013
- Rahn, S. (10/2013) „Textbasierte Wortbildungsvermittlung im DaF-Unterricht“ 2. Internationale Deutschlehrertagung, Universität Hanoi
2011
- Rahn, S. (6/2011) „Mündliche Prüfungen an der Hochschule mit nichtdeutschen Muttersprachlern. Empirische Analyse und Schlussfolgerungen für den studienbezogenen Sprachunterricht“ FaDaF-Jahrestagung in Leipzig
Workshops & Fortbildungen für Lehrkräfte
- Rahn, S. (6/2019) „Studier- und Wissenschaftssprache Deutsch: Sprachliche Strukturen - Vermittlung – Ressourcen“ – Fortbildung für DAAD-Lektorinnen und -lektoren in UK und Irland, London / Windsor Park
- Rahn, S. (4/2019) „Mündliche Wissenschaftssprache und die Vermittlung von Sprechkompetenz für das Studium“ – Fortbildung für Deutschlehrende des JenDaF e. V., Universität Jena
- Rahn, S. (7/2009) „Mündliche Sprachprüfungen an der Hochschule“ – Fortbildung für DAAD-Lektorinnen und -lektoren in UK und Irland, London / Windsor Park
Akademische Stationen
Seit 10/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik, Universität Augsburg
04/2016 - 09/2020
Koordinator des Projekts UniSpracheDeutsch, Universität Leipzig: studienbegleitende Angebote zur Wissenschaftskommunikation/-sprache für internationale Studierende aller Fächer, Schreibberatung, Blended Learning
10/2007 - 03/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Linguistik des DaF/Z, Herder-Institut, Universität Leipzig
09/2004 - 09/2007
DAAD-Lektor am King’s College, University of London, und Lektor z. b. V. an der Außenstelle London des DAAD
09/2003 - 08/2004
Lehrbeauftragter am Institut für Anglistik und wissenschaftlicher Mitarbeiter der UNIcert®-Zertifizierungsstelle für Hochschulsprachkurse, TU Dresden
09/2002 - 08/2003
DAAD-Sprachassistent, Queen Mary, University of London
08/2002
Magisterabschluss Anglistik / Deutsch als Fremdsprache / Hispanistik an der Technischen Universität Dresden