Markus Grießl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Geschichte der Frühen Neuzeit
Telefon: | +49 821 598 - 5508 |
E-Mail: | markus.griessl@philhist.uni-augsburg.de |
Raum: | 5024 (D) |
Adresse: | Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg |
Forschungsschwerpunkte
- Wissenszirkulation, Savoirs d’état
- Ökonomische Aufklärung
- Mediengeschichte
Dissertationsprojekt:
Zirkulation von Wissensbeständen der Ökonomischen Aufklärung im Churbaierischen Intelligenzblatt
Lebenslauf
seit 12/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
seit 05/2016
Promotionsstudent im Fach Geschichte der Frühen Neuzeit
2013-2015
Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
2013-2015
Studium der Historischen Wissenschaften an der Universität Augsburg (Master of Arts)
2012-2013
Studium der Geschichte und der Katholischen Theologie an der Universität Augsburg (Bachelor of Arts)
2008-2012
Studium der Lateinischen Philologie, Katholischen Theologie und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Vorträge, Tagungen, Workshops
- „Wissenszirkulation im Churbaierischen Intelligenzblatt“ im Humboldt-Forum
- div. Vorträge im Oberseminar „Perspektiven der Frühneuzeitforschung“ des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit
Lehrveranstaltungen
(Angewandte Filter: | Semester: WS 2019/20 | Institution: Geschichte der Frühen Neuzeit | Lehrende: Markus Grießl | Typen: )
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Keine Vorlesungen vorhanden. |