Lehrveranstaltungen

aktuelle Lehrveranstaltungen

Reihe alter Bücher aus der Anna-Amalia-Bibliothek
© Universität Augsburg
(Angewandte Filter: Semester: WS 2022/23 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Begleitübung zur Vorlesung „Europa im Zeitalter der Aufklärung“ Mutz

Marius Mutz

Wintersemester 2022/23 Begleitübung
Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Termine siehe Homepage Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2022/23 Oberseminar
Sprache Macht Geschichte (Ü MA, LA Gym) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2022/23 Übung
Vorbereitung auf das Staatsexamen Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Examenskurs
Europa im Zeitalter der Aufklärung Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2022/23 Vorlesung
Diplomatie und Säbelrasseln. Europa zwischen Krieg und Frieden, 1648-1748 (HS BA, LA Gs, Hs, Rs) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Hauptseminar
Der immerwährende Reichstag Jörgensen

Bent Jörgensen

Wintersemester 2022/23 Proseminar
Grundkurs Frühe Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2022/23 Grundkurs
Militär und Umwelt seit ca. 1500 (MA/LA Gym) Reiß

Ansgar Reiß,

Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2022/23 Hauptseminar
Die Tudors (1485-1603) (3-stündig) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Proseminar
Propädeutik zu den Proseminaren im Fach Geschichte der Frühen Neuzeit (1-stündig) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Seminar
Europa-Forschung interdisziplinär – historisch Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2022/23 Seminar

Veranstaltungen des kommenden Semesters

Die Veranstaltungen für die kommenden Semester werden hier ab Februar für das Sommersemester und ab Juli für das Wintersemester angekündigt.

(Angewandte Filter: Semester: nächstes | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Arm und Reich im "Goldenen Augsburg" des 16. Jahrhunderts Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2023 Proseminar
Von Fake News, (Geheim-)Korrespondenzen und frühem Journalismus: Nachrichtenkommunikation im Europa der Frühen Neuzeit (MA/LA Gym) Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2023 Hauptseminar
Begleitübung zur Vorlesung "Europa im 16. Jahrhundert" Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2023 Begleitübung
Heiliges „Monstrum“ – Modell für Europa? Quellen zur Kultur- und Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches in der Frühen Neuzeit (Ü MA, LA Gym) Schulze

Fabian Schulze

Sommersemester 2023 Übung
Oberseminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2023 Oberseminar
Wald und Wiesen. Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2023 Proseminar
Das ‚Exotische‘ und das ‚Fremde‘. Die Welt in den Augen europäischer Reisender der Frühen Neuzeit (HS BA, LA Gs, Hs, Rs) Mutz

Marius Mutz

Sommersemester 2023 Hauptseminar
Grundkurs Frühe Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2023 Grundkurs
Europa im 16. Jahrhundert Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2023 Vorlesung

Veranstaltungen vergangener Semester


(Angewandte Filter: Semester: WS 2021/22 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Networking. Vom Nutzen und Nachteil frühneuzeitlicher Beziehungsnetze - und wie man sie erforscht (Ü MA / LA Gym) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2021/22 Übung
Examenskurs: Vorbereitungskurs für Staatsexamenskandidat*innen Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2021/22 Examenskurs
Grundkurs Frühe Neuzeit (Prüfung: Klausur) Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2021/22 Grundkurs
Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Termine siehe Homepage (Prüfung: Portfolio) Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2021/22 Oberseminar
Europa-Forschung interdisziplinär - historisch: KURZPRÜFUNG Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2021/22 sonstige
Begleitübung zur Vorlesung "Die Französische Revolution" (Prüfung: Klausur) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2021/22 Begleitübung
Geschichte der Französischen Revolution Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2021/22 Vorlesung
Europa-Forschung interdisziplinär - historisch Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2021/22 Seminar
Propädeutik (1-stündig) Mutz

Marius Mutz

Wintersemester 2021/22 Seminar
Klimakrise?! "Kleine Eiszeit", Extremwetter und die Folgen für Mensch und Umwelt in der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2021/22 Proseminar
Einhorn, Elfenbein und Elektrisiermaschinen. Zur Geschichte des Sammelns in der Frühen Neuzeit (3-stündig) (Prüfung: Seminararbeit) Mutz

Marius Mutz

Wintersemester 2021/22 Proseminar
Frühneuzeitbilder. Eine Epoche im populären Geschichtsbild. (BA, LA Gs, Ms, Rs) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2021/22 Hauptseminar

(Angewandte Filter: Semester: SS 2021 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Berufungsvorträge Didaktik der Geschichte Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2021 sonstige
Die Habsburger in der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2021 Vorlesung
Fremde Kontinente aus europäischen Augen: die Welt in europäischen Reiseberichten (3-stündig) Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2021 Proseminar
Von Pocahontas zu Alexander Hamilton. Quellen zur Kolonialgeschichte Nordamerikas Bode

Stephanie Bode,

Höhn

Clara-Sophie Höhn

Sommersemester 2021 Übung
Europa-Forschung interdisziplinär - historisch: KURZPRÜFUNG Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2021 sonstige
Krank in Augsburg. Ärzte, Heiler und Patienten im Augsburg des 16. und 17. Jahrhunderts (MA/LA Gym) Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2021 Hauptseminar
Kardinal Richelieu und die französische Monarchie in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges (BA, LA Gs, Ms, Rs) (Prüfung: Seminararbeit) Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2021 Hauptseminar
Begleitübung zur Vorlesung "Die Habsburger in der Frühen Neuzeit" Mutz

Marius Mutz

Sommersemester 2021 Begleitübung
Europa-Forschung interdisziplinär - historisch Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2021 Seminar
Grundkurs Frühe Neuzeit (Prüfung: Klausur) Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2021 Grundkurs
Social Media? Kommunikationskultur und Medialität in der Frühen Neuzeit (3-stündig) Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2021 Proseminar
Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Termine siehe Homepage (Prüfung: Portfolio) Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2021 Oberseminar
Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (Master) Schilling

Lothar Schilling,

Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2021 sonstige

(Angewandte Filter: Semester: WS 2020/21 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
... unter's Messer gelegt: Das Fuggersche "Schneidhaus" in Augsburg und seine Patienten im 16. und 17. Jahrhundert (BA, LA Gs, Hs, Ms) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2020/21 Übung
Religionskriege der Frühen Neuzeit (BA, LA Gs, Ms, Rs) Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2020/21 Hauptseminar
Europa-Forschung interdisziplinär - historisch Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2020/21 Seminar
Geschichte "greifbar" machen. Projekt-Hauptseminar zur Ausstellung "Stiften gehen! Wie man aus der Not eine Tugend macht", Maximilianmuseum 2021 (HS MA / LA Gym) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2020/21 Hauptseminar
Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Termine siehe Homepage Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2020/21 Oberseminar
Grundkurs Frühe Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2020/21 Grundkurs
Europa-Forschung interdisziplinär - historisch: KURZPRÜFUNG Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2020/21 sonstige
Vorbereitungskurs für Examenskandidat*innen(Staatsex.) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2020/21 Examenskurs
Europa im 17. Jahrhundert Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2020/21 Vorlesung
Von 'Seuchenprävention' bis 'Gefängnisbau': der Umgang mit Sicherheitsrisiken im Heiligen Römischen Reich (17./18. Jh.) Schulze

Fabian Schulze

Wintersemester 2020/21 Übung
Begleitübung zur Vorlesung "Europa im 17. Jahrhundert" Mutz

Marius Mutz

Wintersemester 2020/21 Begleitübung
Wald und Wiesen. Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit (3-stündig) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2020/21 Proseminar
Mehr als nur Handelsgeschichte: Die Geschichte der Fugger und Welser (3-stündig) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2020/21 Proseminar

(Angewandte Filter: Semester: SS 2020 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Grundkurs Frühe Neuzeit Schilling

Lothar Schilling,

Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2020 Grundkurs
Begleitübung zur Vorlesung "Untergang- oder Aufbruch? Das Heilige Römische Reich im 18. Jahrhundert" Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2020 Begleitübung
Von Genies, Erfindern und Betrügern im Zeitalter der Renaissance Mutz

Marius Mutz

Sommersemester 2020 Proseminar
Begleitübung zur Vorlesung "Mitbestimmung" - entfällt Schulze

Fabian Schulze

Sommersemester 2020 Begleitübung
Katastrophen-Alltag. Kriegserfahrung und Kriegsbewältigung in der Frühen Neuzeit (BA, LA Gs, Ms, Rs) Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2020 Hauptseminar
Europa-Forschung interdisziplinär - historisch Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2020 Seminar
Perspektiven der Frühneuzeitforschung - entfällt Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2020 Oberseminar
Idylle oder Jammertal? Leben auf dem Land im 18. Jahrhundert Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2020 Proseminar
Social Media? Kommunikationskultur und Medialität in der Frühen Neuzeit - entfällt Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2020 Übung
Die Praxis der Aufklärung. Patriotische Sozietäten, Ökonomische Aufklärung und Volksaufklärung (HS MA / LA Gym) Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2020 Hauptseminar
Kaiser gegen Fürsten? Debatten um die Reichsverfassung im 17. und 18. Jahrhundert (Übung MA / LA Gym) Philipp

Michael Philipp

Sommersemester 2020 Übung
Untergang - oder Aufbruch? Das Heilige Römische Reich im 18. Jahrhundert Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2020 Vorlesung

Suche