Tage der Mittelalterforschung 2021: 800 Jahre Franziskaner in Augsburg

Vor 800 Jahren traf eine kleine Gruppe von Franziskanern hungrig und motiviert in Augsburg ein, um ihre Mission nördlich der Alpen zu beginnen. Es war der Beginn einer langen, erfolgreichen Geschichte, die das Gesicht Europas veränderte. Ausgesandt waren die Brüder von Franziskus persönlich, und sie gewannen durch ihre Auftritt, ihre Lebensweise und ihre Predigten schon bald Zuspruch, aber auch Kritik.
Der Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte wirft unter den besonderen Bedingungen der Coronazeit gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte in Mannheim und mit Unterstützung der Barfüssergemeinde Augsburg Blicke auf die franziskanischen Anfänge.
Die Vorträge sind öffentlich, in Präsenz (mit Anmeldung!) und werden im Internet übertragen. Sie setzen keine Kenntnisse voraus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung und Zugangslinks
Die Anmeldung ist wie folgt möglich:
- Per E-Mail: mittelaltertag@philhist.uni-augsburg.de
- Telefonisch: (0821) 598-5540, zu diesem Zweck vom 01.10.2021 – 13.10.2021 jeweils Di, Mi, Do 9.30–11.30 Uhr erreichbar
Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen:
- Vor- und Nachname
- Tel.-Nr.
- E-Mail-Adresse
Bitte beachten: Geben Sie bitte an, ob Sie die gesamte Tagung besuchen oder konkrete ausgewählte Sektionen (welche)?
Gerne ist auch eine kurzfristige Teilnahme ohne Anmeldung möglich, solange Platzkapazitäten bestehen.
Zugangslink zur Online-Teilnahme über Zoom:
https://uni-augsburg.zoom.us/j/98217619203?pwd=WXFVYWI4Q0lneTBqR050RE5EUE1ZZz09
Meeting-ID: 982 1761 9203
Kenncode: QL2gv.
Programm für den 15. - 16. Oktober 2021 im Evangelischen Forum Annahof / Augustana Saal
Freitag, 15.10. 2021
Evangelisches Forum Annahof / Augustana Saal:
Eröffnung ab 14.30 Uhr: Einlass und Begrüßung (ab 15.00 Uhr)
SEKTION I:
Evangelisches Forum Annahof / Augustana Saal:
15.15 Uhr - 16.00 Uhr
Prof. Dr. Martin Kaufhold, Universität Augsburg
Der franziskanische Erfolg und sein frühes Gesicht
Bruder Jordan von Giano und seine Erzählung der franziskanischen Anfänge
16.30 Uhr - 17.15 Uhr
Dr. Leonie Silberer, Stiftung Kulturelles Erbe, Heidelberg
Die Baukunst der Franziskaner
SEKTION II:
Evangelisches Forum Annahof / Augustana Saal:
18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Prof. Dr. Eva Schlotheuber, Universität Düsseldorf
(Vorsitzende des deutschen Historikerverbandes)
Die Frauen in der franziskanischen Bewegung
Samstag, 16.10. 2021
SEKTION III:
Evangelisches Forum Annahof / Augustana Saal
9.30 Uhr - 11.00 Uhr
Prof. Dr. Julia Burkhardt, LMU München
Erzählte Armut. Geschichten aus der Lebenswelt der Bettelorden im 13. Jahrhundert.
Prof. Dr. Annette Kehnel, Universität Mannheim
Heilige Ökonomie.
SEKTION IV:
Evangelisches Forum Annahof / Augustana Saal
11.30 Uhr – 13.00 Uhr
Prof. Dr. Thomas Krüger, Universität Augsburg
Inspirierte Tradition: Die frühen Franziskaner und das benediktinische Mönchtum?
PD Dr. Tanja Skambraks, Universität Mannheim
Die Franziskaner und die Ökonomie der kleinen Leute.
Franziskanische Kleinkredite. Ein Ausblick in die Frühe Neuzeit.