Prof. Dr. Malgorzata Stolarska-Fronia

Gastprofessorin Sommersemester 2023
Jüdische Kulturgeschichte
Telefon: 0821-598-5675
E-Mail: malgorzata1.stolarska-fronia@uni-a.de
Raum: 2018 (D)
Sprechzeiten: Dienstags, 14:00 bis 15:30 Uhr
Adresse: Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg

Zur Person

Prof. Dr. Małgorzata Stolarska-Fronia, ist Gastprofessorin für Jüdische Kulturgeschichte an der
Philologisch-Historischen Fakultät, Universität Augsburg.

Kunsthistorikerin, Kuratorin, Museologin und Akademikerin. Ehemalige Leiterin der
wissenschaftlichen Abteilung und Kuratorin in der Hauptausstellung am Polin Museum der
Geschichte der polnischen Juden in Warschau (2008-2013). Kuratorin der Sonderausstellung
„Blood. Uniting and Dividing“ (Blut. Verbindet und teilt) (2017-2018).

Studium an der Universität Wroclaw (Breslau, Polen), Philipps-Universität Marburg, European
Institute of Jewish Studies PAIDEIA (Schweden) und University of Sussex (UK). Autorin des
Buches "Teilnahme der Breslauer Juden am künstlerischen und kulturellen Leben der Stadt von
der Emanzipation bis 1933" (Warschau 2008) sowie mehrerer Artikel zur Rolle der
modernen Kunst in der jüdischen Kultur. Organisatorin des Congress of Jewish Art in
Poland (2008, 2014), Herausgeberin der Reihe Jewish Art in Poland and Center-East Europe.

Ihr letztes Projekt lautete Die Kraft der Vervielfältigung. Bilder der deutsch-polnisch-jüdischen
Beziehungen in den Massenmedien 1890-1930er und wurde in Leibniz-Institut für Geschichte
und Kultur des östlichen Europas (GWZO) e.V. eigeführt.

Sie arbeitet derzeit an dem Habilitationsprojekt zu Mapping jüdische Avantgarde in Ost
Mitteleuropa. Netzwerk zwischen Lokalität und Transnationalität.

Im Rahmen Ihrer Gastprofessur wird Dr. Stolarska-Fronia Seminare zu "Jüdische Avantgarde in
Zentral- und Osteuropa" und "Gender und Geschlecht in der jüdischen Kunst" sowie drei
öffentliche Vorträge halten.
 
 

Publikationen, Konferenzen u. Tagungen, Mitgliedschaften u. Gremien

Vorträge im Rahmen der Gastprofessur

Suche