Dr. Martina Steffen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Romanische Sprachwissenschaft
Telefon: | +49 821 598 - 5738 |
E-Mail: | |
Raum: | 4023 (D) |
Adresse: | Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg |
Sprechstunde
Aktuell sind Sprechstunden nur online nach vorheriger Anmeldung per E-Mail möglich.
Lebenslauf
Universitäre Ausbildung
- Juli 2017 bis Juni 2018 Postdoc an der Universidade Federal da Fronteira Sul (UFFS), Campus Chapecó, SC, Brasilien (Stipendiatin der CAPES)
- August 2011 bis Juli 2013 Postdoc an der Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS), Porto Alegre, Brasilien
- April 2002 bis Juli 2011 Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Fach Romanische Philologie, Spanisch (summa cum laude); Titel der Dissertation: Sprachliche Fehlleistungen: Verleser. Eine pluridimensionale Analyse von spanischen Sprachaufnahmen aus Uruguay
- April 1996 bis Dezember 2001 Magisterstudium der Romanistik (Spanisch als Hauptfach, Französisch) und Anglistik an der CAU zu Kiel und an der Université de Bretagne Occidentale in Brest, Frankreich (Erasmusstipendium); Titel der Magisterarbeit: Diminutiv- und Augmentativbildungen im Spanischen Uruguays. Nach den Daten des ADDU
Beruflicher Werdegang
- Seit Oktober 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Sabine Schwarze (Romanische Sprachwissenschaft), Universität Augsburg
- Juli 2017 bis Juni 2018 Postdoktorandin an der Universidade Federal da Fronteira Sul (UFFS), Campus Chapecó, SC, Brasilien
- März bis Juli 2017 Lehrbeauftragte an der Universidade de São Paulo (USP)
- Dezember 2014 bis November 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Angela Schrott, Universität Kassel (spanische und französische Sprachwissenschaft)
- Oktober 2013 bis September 2016 Lehrbeauftragte am Romanischen Seminar der CAU Kiel (Sprachpraxis Spanisch und spanische und französische Sprachwissenschaft)
- September 2013 bis Dezember 2014 Lehrkraft für Spanisch am Institut für Spanische Sprache und Kultur, Kiel
- August 2013 bis Dezember 2014 DFG-Projekt-Mitarbeit bei Prof. Dr. H. Thun am Romanischen Seminar der CAU Kiel
- August 2011 bis Juli 2013 Postdoktorandin am Instituto de Letras der UFRGS, Porto Alegre, Brasilien; Mitarbeit beim Projekt Atlas Lingüístico-Contatual das Minorias Alemãs na Bacia do Prata (ALMA-H) an der UFRGS
- Januar 2009 bis Juli 2011 Konzentration auf die Fertigstellung der Dissertation (Lebensmittelpunkt in Mexiko-Stadt)
- September 2007 bis Dezember 2008 Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der Facultad de Economía der UNAM, Mexiko-Stadt
- April 2006 bis März 2007 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Dr. H. Thun für Romanische Sprachwissenschaft der CAU zu Kiel (spanische und französische Sprachwissenschaft)
- Oktober 2001 bis März 2006 Lehrbeauftragte für Spanisch und spanische und französische Sprachwissenschaft am Romanischen Seminar der CAU zu Kiel
- April bis September 2002 Projektmitarbeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Harald Thun, Romanisches Seminar der CAU zu Kiel
- August 2000 bis März 2002 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Harald Thun, Romanisches Seminar der CAU zu Kiel
- April 1998 bis Dezember 2006 Lehrkraft für Spanisch am Institut für Spanische Sprache und Kultur, Kiel