Forschungsschwerpunkte
- Gesundheitskommunikation
- Umweltkommunikation
Forschungsprojekte
Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen für Patient*innen mit Lungenembolie in der post-akuten Behandlungsphase
Projektförderung: Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Förderung von Versorgungsforschung
Leitung des Teilprojektes am imwk: Prof. Dr. Helena Bilandzic und Dr. Anja Kalch
Kooperationspartner: Dr. Inge Kirchberger am UNIKA-T Augsburg, Universitätsklinikum Augsburg, Techniker Krankenkasse
Laufzeit: Mai 2020 bis April 2023
Publikationen
Beiträge in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Kalch, Anja, Albani, Aliscia, Küchler, Constanze, Bilandzic, Helena, Fischer, Simone & Kirchberger, Inge (2022). Evidence-based health information about pulmonary embolism: assessing the quality, usability and readability of online and offline patient information. https://doi.org/10.1016/j.pecinn.2022.100103 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Kalch, Anja, Küchler, Constanze, Albani, Aliscia Rebecca, Bilandzic, Helena, Fischer, S. & Kirchberger, I. (2022). On the need for narratives in patient information: differentiating types and functions of narratives from pulmonary embolism patients' point of view. https://doi.org/10.3389/fcomm.2022.990819 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Vorträge
Albani, A., Kalch, A., Küchler, C., Bilandzic, H., Kirchberger, I., & Fischer, S. (2022). Evidence-based health information about pulmonary embolism: Assessing the quality, usability, and readability of online and offline patient information. Vortrag auf der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), Paris, Frankreich
Albani, A., Kalch, A., Küchler, C., Bilandzic, H., Fischer, S. & Kirchberger, I. (2021). Die Verbindung von Patienteninteressen und wissenschaftlichen Leitlinien in der Entwicklung evidenzbasierter Gesundheitsinformationen zur Lungenembolie. Vortrag auf der 6. Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation, online
Wissenschaftliche Aktivitäten und Funktionen
Mitgliedschaften
European Communication Research and Education Association (ECREA)
Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung (ZIG) Uni Augsburg
Lebenslauf
Seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg
2017-2020 Master of Arts in Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg
2013-2017 Bachelor of Arts in Medienkulturwissenschaft, Nebenfach Psychologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.