Forschungsschwerpunkte
Forschungsprojekte
Entwicklung und Evaluierung von ganzheitlichen, indikatorbasierten Nachhaltigkeitsinstrumenten in der akutstationären Gesundheitsversorgung (2022-2025)
Projektförderung: gefördert durch das Bayerische Ministerium für Gesundheit und Pflege
Laufzeit: 08/2022 bis 07/2025
Ziel des Projektes ist es den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit in Bayrischen Krankenhäusern zu erfassen und Entwicklungspotentiale zu analysieren. Aufbauend auf die „Green HospitalPLUS“ Initiative des Bayrischen Ministeriums für Gesundheit und Pflege soll im Rahmen des Projektes ein ganzheitliches, indikatorbasiertes Nachhaltigkeitsinstrument für bayerische Krankenhäuser entwickelt werden. Im kommunikationswissenschaftlichen Teil des Projektes wird analysiert, welche Rolle Nachhaltigkeitsma´ßnahmen für Patient:innen und Mitarbeiter:innen einnehmen und wie die Nachhaltigkeitskommunikation von Krankenhäusern durch die beiden Zielgruppen wahrgenommen wird. Im Besonderen wird die Wahrnehmung von Nachhaltigkeitsauszeichnungen von Krankenhäusern in Onlinedatenbanken analysiert
Publikationen
Wissenschaftliche Aktivitäten und Funktionen
Lebenslauf
02-04/2023 wissenschaftliche Hilfskraft am Bayrischen Institut für digitale Transformation (bidt) in München
2020-2022 Master of Arts - Soziologie (Schwerpunkt Gesellschaftstheorie & Zeitdiagnose) an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
2017-2020 Bachelor of Arts - Soziologie (Nebenfach Philosophie) an der Ludwig-Maximilians-Universität in München