Lebenslauf
Forschungsschwerpunkte
A) Inklusion
- geschichtliche Beschäftigung und Auseinandersetzung
- Vergleiche von Bildungseinrichtungen, pädagogischen Umsetzungen, Strukturen
- Einzelfallanalysen
- Inklusive Settings im Unterricht
B) Sachunterricht
- Adaptives Lernen für inklusive Inhalte im Unterricht
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
C) Systemisch-konstruktivistische Pädagogik und therapeutisch-psychologische Sichtweisen
- Systemische Betrachtung von Problemen im Schulkontext
- Bewältigungsstrategien bei besonderen Herausforderungen (Coping, Kohärenzgefühl)
- Individuelle und ressourcenorientierte Förderdiagnosen
- Reformpädagogische Umsetzungen im Fokus materialgeleitetes Lernen und individuelles Lernen
Lehrveranstaltungen
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Ramona Häberlein-Klumpner | Vorlesungsarten: alle)
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
Zertifikatsgruppe Inklusion | Sommersemester 2022 | Arbeitsgemeinschaft |
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 2. S. | Sommersemester 2022 | Vorlesung |
Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerb 2. S. | Sommersemester 2022 | Vorlesung |
GSP/P Grundlagen der Inklusion | Sommersemester 2022 | Seminar |
Publikationen
Projekte
Zertifikat Inklusion, Asprechpartnerin für das Zertifikat und Ermöglichung von Praktika-Auslandsaufenthalten
Ehrenamtliche Unterstützung der Initiative FISS (Forum für inklusive Strukturen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen)