Lebenslauf
1988 – 1993 Studium Lehramt an Grundschulen, Universität Augsburg
1993 Erste Lehramtsprüfung
1993 – 1995 Lehramtsanwärterin in Wertingen
1995 Zweite Lehramtsprüfung
1995 – 2019 Elias-Holl-Grundschule Augsburg
KOOP-Klassen, Deutschklassen, Praktikumslehrkraft DaZ
1996 – 2001 Mitarbeit im AVL – Verlag (DaZ – Materialien)
2008 – 2010 Fernstudium DaZ am Goethe – Institut München
2011 – 2013 ISB – Mitglied der Lehrplankommission „LehrplanPLUS Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule“
2013 – 2015 ISB – Arbeitskreis „Kompetenzorientiert unterrichten mit LehrplanPLUS im Fach Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule“
2017 – 2019 50% – Projektstelle an der Uni Augsburg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik, Durchführung
des gemeinsamen von der TÜV-Süd-Stiftung und dem Stifterverband Bildung, Wissenschaft, Innovation finanzierten Projekts KOSUG: Koordination
sprachlicher Unterstützung geflüchteter Schülerinnen und Schüler
seit 2019 Abordnung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Uni Augsburg, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Forschungsschwerpunkte
Lehrveranstaltungen
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
GSP/WP Lehrerprofessionalität | Sommersemester 2023 | Seminar |
Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerb 2. S. | Sommersemester 2023 | Vorlesung |
SU/P Adaptives Lernen im SU (HO) | Sommersemester 2023 | Seminar |
SP Praktikumsbegleitseminar HO | Sommersemester 2023 | Seminar |
SSE/P Prozessorientierte Diagnostik | Sommersemester 2023 | Seminar |
GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen (HO) | Sommersemester 2023 | Seminar |
PS Grundlagen der Didaktiken d. SU und d. SSE - 2. Mo/HO | Sommersemester 2023 | Proseminar |
SU/WP Sprachliche Bildung im Sachunterricht | Sommersemester 2023 | Seminar |
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 2. S. | Sommersemester 2023 | Vorlesung |
Publikationen
-
pdf