Lebenslauf
1988 – 1993 Studium für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Augsburg
1993 – 1995 Referendariat an einer Augsburger Grundschule
1996 – 1999 Lehrerin an einer Augsburger Grundschule
1999 – 2002 Elternzeit
2002 – 2004 Fachlehrerin für Begabungsförderung an der Lichtenstein-Rother Grundschule in Augsburg
2004 – 2009 Elternzeit
2009 – 2011 Weiterbildungsstudium Master MAS IBBF "Integrative Begabungs- und Begabtenförderung“ an der FHNW Institut Weiterbildung
2010 – 2012 Lehrbeauftragte und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Grundschulpädagogik und –didaktik an der Universität Augsburg
seit 2010 Leitung und Organisation der Veranstaltungen des FISS (Forum für inklusive Strukturen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen) an der Universität
Augsburg mit Dr. Ramona Häberlein-Klumpner www.FISS-Inklusion.net
seit 2013 Dozentin und Modulbeauftrage für Begabungs- und Begabtenförderung im Rahmen des Blended-Learning-Angebot des Weiterbildungsmasters IBBF an der
FHNW Pädagogischen Hochschule der Nord-West-Schweiz
2014 Abschluss der Masterarbeit „Inklusive Begabungs- und Begabtenförderung“
seit 2014 Dozentin bei Caritas im Rahmen des Zertifikats ´Fachkraft Inklusion´
seit 2015 Planung und Organisation des jährlichen Augsburger Begabungstages mit dem Team des Bildungsbündnis Augsburg in Kooperation mit dem
Kompetenzzentrum Begabtenförderung am Gymnasium bei St. Stephan
2015 – 2016 Zertifikatslehrgang ´Beraterin für inklusive Prozesse in Organisationen´
seit 2016 Multiplikatorin des multiplen Begabungsentwicklungs-Tools mBET des Österreichischen Zentrums für Begabungsförderung
2017 Teilnahme an der Fortbildungsreihe Museumspraxis 2017 „Inklusives Museum“ der Landestelle für nichtstaatliche Museen
seit 2018 mBETplus–Coach zur Anwenderin des mBET + für die Sekundarstufe des Österreichischen Zentrums für Begabungsförderung;
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und - didaktik an der Universität Augsburg
2020 Zertifikat „Inklusive Hochschullehre“ der bayerischen Universitäten
Forschungsschwerpunkte
Lehrveranstaltungen
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
PS Einführung in grundschulpädagogisches Denken u. Handeln - 1. S. Do/SCHB | Wintersemester 2020/21 | Proseminar |
Zertifikatsgruppe Inklusion | Wintersemester 2020/21 | Arbeitsgemeinschaft |
GSP/P Grundlagen der Inklusion | Wintersemester 2020/21 | Seminar |
Einführung in die Grundschulpädagogik 1. S. | Wintersemester 2020/21 | Vorlesung |
Inklusive Schulpraxis: Blockseminar zum Praktikum für das Zertifikat "Inklusion in der Regelschule" | Wintersemester 2020/21 | Seminar |
Publikationen
-
pdf
Projekte
Zertifikat Inklusion, Asprechpartnerin für das Zertifikat und Ermöglichung von Praktika-Auslandsaufenthalten
Ehrenamtliche Unterstützung der Initiative FISS (Forum für inklusive Strukturen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen)