Sehr geehrte Studierende,

für die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023 gelten folgende Anmeldezeiträume in Digicampus für die Veranstaltungen des Lehrstuhls für Kunstpädagogik:

 

Vorgezogene Anmeldung für Studierende höherer Fachsemester (Prioritätsverfahren, Verteilverfahren): 
22.08.2022 bis  10.10.2022 (Auslosung 02.09.2022)

 

Anmeldung für die Seminare  (Prioritätsverfahren, Verteilverfahren): 
05.09.2022 bis 18.04.2022   (Auslosung: 12.10.2022)

 

Anmeldung für die Vorlesungen:

22.08.2022 bis 19.10.2022

 

Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Support des Digicampus.

 

Sollten Sie einen Platz im Seminar erhalten haben, an dem Sie nicht teilnehmen können,  bitten wir Sie dringend, sich aus dieser Veranstaltung auszutragen. Nur so können sich die Wartelisten auflösen und Stundenpläne generiert werden.

Sollten Sie keinen Platz im Seminar erhalten haben, können wir Ihnen aus der Erfahrung der vergangenen Seminaranmeldungen mitteilen, dass es trotz der vorgenommenen Verteilung oft noch Änderungen in der Kurszusammensetzung gibt. Möglicherweise werden deshalb noch Plätze frei. 
Deshalb sollten Sie in jedem Fall den ersten Veranstaltungstermin wahrnehmen. 
Die Dozentinnen und Dozenten entscheiden über die Teilnahme in den Seminaren.

 

Die regelmäßigen Veranstaltungen des Lehrstuhls für Kunstpädagogik beginnen in der 2. Semesterwoche.
für die vorläufige Planung der Lehrveranstaltungen - Änderung vorbehalten -

 

 

(Angewandte Filter: Semester: WS 2022/23 | Institutionen: Kunstpädagogik | Vorlesungsarten: Vorlesung, Seminar, Oberseminar, Kolloquium)
Name Dozent Typ
219-500 Gestalten im Schulalltag Schweiger

Ingeborg Schweiger

Seminar
207-442 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Holz konstruktiv (A + V) Stoll

Susanne Stoll

Seminar
120-136 Gestalten in der Fläche: Drucken im Unterricht (B I + II) Nickel

Susanne Nickel

Seminar
103-103 Kunstdidaktik für Didaktikfach Schmidt-Maiwald

Christiane Schmidt-Maiwald

Vorlesung
112-118 Gestalten in der Fläche: Transmediales Gestalten- Zeichnen, Malen, Collagieren Keck

Bettina Keck

Seminar
151-163 Gestalten im Raum: Modellieren (B I + II) Christ

Katrin Christ

Seminar
157-175 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Holz konstruktiv (B I + II) Stoll

Susanne Stoll

Seminar
138-151 Gestalten im Raum: Keramik (und Porzellan) im Unterricht (B I + II) Schönau

Anja Schönau

Seminar
237-807 Kunstdidaktik: Methoden präventiver und kompensatorischer Kunstpädagogik in außerschulischen Feldern Sprotte

Yvonne Sprotte

Seminar
183-309 Kunstdidaktik: Sprotte

Yvonne Sprotte

Seminar
121-131 Gestalten in der Fläche: Tiefdruck - Voraussetzung Seminar Drucken im Unterricht (B I + II) Blume-Lüdecke

Ute Blume-Lüdecke

Seminar
152-166 Gestalten im Raum: Papier Objekte (B I + II) Ton

Mina Ton

Seminar
199-414 Gestalten in der Fläche: Zeichnen für Fortgeschrittene - experimentell (A + V) El-Refaeih

Miriam El-Refaeih

Seminar
133-140 Gestalten in der Fläche: Malen im Unterricht (B I + II) Haslauer

Elisabeth Haslauer

Seminar
222-510 Bildnerische Praxis Christ

Katrin Christ

Seminar
181-205 Kunstwissenschaft: Ästhetiktheorie Freund

Urs Freund

Seminar
208-443 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Holz konstruktiv (A + V) Stoll

Susanne Stoll

Seminar
160-184 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Holz konstruktiv (B I + II) Zaha

Tobias Zaha

Seminar
129-142 Gestalten in der Fläche: Malen im Unterricht (B I + II) Christ

Katrin Christ

Seminar
135-153 Gestalten im Raum: Beton, Stahl, Gips, Holz, Wachs - auch Mappenvorbereitung (B I + II) Schlee

Markus Schlee

Seminar
233-520 Spielformen Basisqualifikation Hopp

Siegfried Hopp

Seminar
202-429 Gestalten im Raum: Installation und Großplastik (A + V) Schlee

Markus Schlee

Seminar
147-162 Gestalten im Raum: Figürliche Holzskulptur (B I + II) Schröder

Martin Schröder

Seminar
221-510 Bildnerische Praxis Christ

Katrin Christ

Seminar
163-176 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Kunststoff (B I + II) Spieth

Elisa Monika Spieth

Seminar
123-133 Gestalten in der Fläche: Drucken im Unterricht (B I + II) Speer

Veronika Speer

Seminar
227-510 Bildnerische Praxis Dietl

Marie-Luise Dietl,

Christ

Katrin Christ

Seminar
128-141 Gestalten in der Fläche: Malen im Unterricht (B I + II) Schlee

Markus Schlee

Seminar
212-451 Gestalten mit Medien: Polymerfotografie (A + V) Raabe

Julian Raabe

Seminar
171-195 Gestalten mit Medien: Grundlagen der Digitalfotografie (B I + II) Pauli

Nicola Pauli

Seminar
158-183 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Holz konstruktiv (B I + II) Knöpfle

Gerhard Knöpfle

Seminar
167-181 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Papier im Unterricht (B I + II) Schönau

Anja Schönau

Seminar
161-177 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: konstruktives Bauen mit verschiedenen Materialien - Schwerpunkt Metall (B I + II) Schiebel

Wolfgang Schiebel

Seminar
146-161 Gestalten im Raum: Holzskulptur (B I + II) Göbner

Raimund Göbner

Seminar
206-434 Gestalten im Raum: Holzbildhauerei (A + V) Göbner

Raimund Göbner

Seminar
220-500 Gestalten im Schulalltag Dietl

Marie-Luise Dietl,

Christ

Katrin Christ

Seminar
197-411 Gestalten in der Fläche: Malen Großformat (A + V) Ottmann

Karin Ottmann

Seminar
228-520 Spielformen Basisqualifikation Lidl

Matthias Lidl

Seminar
218-500 Gestalten im Schulalltag Schweiger

Ingeborg Schweiger

Seminar
230-520 Spielformen Basisqualifikation Lidl

Matthias Lidl

Seminar
192-406 Gestalten in der Fläche: Lithografie A + V) Blume-Lüdecke

Ute Blume-Lüdecke

Seminar
145-160 Gestalten im Raum: Holzarbeiten im Unterricht (B I + II) Speer

Veronika Speer

Seminar
231-520 Spielformen Basisqualifikation Lidl

Matthias Lidl

Seminar
148-154 Gestalten im Raum: Dreidimensionales Gestalten (B I + II) Torge

Lucia Torge

Seminar
196-410 Gestalten in der Fläche: Malen für Fortgeschrittene (A + V) Freund

Urs Freund

Seminar
111-119 Gestalten in der Fläche: Gestaltungsgrundlagen für Didaktikfach El-Refaeih

Miriam El-Refaeih

Seminar
114-121 Gestalten in der Fläche: Zeichnen (B I + II) Feil

Ellen Feil

Seminar
215-500 Gestalten im Schulalltag Christ

Katrin Christ

Seminar
331-204 Kunstwissenschaft: 20 Jh. bis heute Freund

Urs Freund

Seminar
101-101 Geschichte der Kunst, der angewandten Kunst und der visuellen Alltagskultur Schmidt-Maiwald

Christiane Schmidt-Maiwald

Vorlesung
287-167 Gestalten im Raum: Keramik im Unterricht (B I + II) Ton

Mina Ton

Seminar
140-157 Gestalten im Raum: Keramik im Unterricht (B I + II) Speer

Veronika Speer

Seminar
190-405 Gestalten in der Fläche: Siebdruck (A + V) Nickel

Susanne Nickel

Seminar
194-409 Erklärendes Zeichnen (A + V) Schönau

Anja Schönau

Seminar
116-123 Gestalten in der Fläche: Zeichnen (B I + II) Nagler

Gregor Nagler

Seminar
172-196 Gestalten mit Medien: Experimentelle fotografische Verfahren (B I + II) Pauli

Nicola Pauli

Seminar
166-179 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Puppenbau und Puppenspiel (B I + II) Christ

Katrin Christ

Seminar
180-200 Kunstwissenschaft: Werkanalyse Malerei - vergleichendes Sehen Schmidt-Maiwald

Christiane Schmidt-Maiwald

Seminar
137-155 Gestalten im Raum: Gips (B I + II) Wohlgenannt

Matthias Wohlgenannt

Seminar
141-158 Gestalten im Raum: Keramik im Unterricht (B I + II) Heinzel

Beate Heinzel

Seminar
130-143 Gestalten in der Fläche: Malen im Unterricht (B I + II) Christ

Katrin Christ

Seminar
142-159 Gestalten im Raum: Keramik im Unterricht (B I + II) Heinzel

Beate Heinzel

Seminar
139-156 Gestalten im Raum: Keramik im Unterricht (B I + II) Speer

Veronika Speer

Seminar
332-301 Kunstdidaktik: Bildnerische Kreativität und ihre Vermittlung Kirchner

Constanze Kirchner

Seminar
159-185 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Holz konstruktiv (B I + II) Knöpfle

Gerhard Knöpfle

Seminar
122-132 Gestalten in der Fläche: Drucken im Unterricht (B I + II) Blume-Lüdecke

Ute Blume-Lüdecke

Seminar
143-167 Gestalten im Raum: Keramik im Unterricht (B I + II) Ton

Mina Ton

Seminar
150 A -165 Gestalten im Raum: Metall (B I + II) TUTORIUM Speer

Veronika Speer

Seminar
225-510 Bildnerische Praxis El-Refaeih

Miriam El-Refaeih

Seminar
164-178 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Textiles Design und Textilkunst (B I + II) Schönau

Anja Schönau

Seminar
117-124 Gestalten in der Fläche: Zeichnen (B I + II) Nagler

Gregor Nagler

Seminar
102-102 Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen Swider

Katharina Swider

Vorlesung
200-430 Gestalten im Raum: Steinbildhauerei (A + V) Schlee

Markus Schlee

Seminar
115-122 Gestalten in der Fläche: Zeichnen (B I + II) Feil

Ellen Feil

Seminar
216-500 Gestalten im Schulalltag Christ

Katrin Christ

Seminar
153-170 Grundlagen der Umwelt- und Produktgestaltung Schönau

Anja Schönau

Seminar
144-168 Gestalten im Raum: Keramik im Unterricht (B I + II) Pilz

Stefan Pilz

Seminar
165-187 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Textil im Unterricht (B I + II) El-Refaeih

Miriam El-Refaeih

Seminar
169-190 Grundlagen des Gestaltens mit Medien Freund

Urs Freund

Seminar
217-500 Gestalten im Schulalltag Schweiger

Ingeborg Schweiger

Seminar
168-182 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Papier im konstruktiv (B I + II) Blume-Lüdecke

Ute Blume-Lüdecke

Seminar
124-134 Gestalten in der Fläche: Drucken im Unterricht (B I + II) Speer

Veronika Speer

Seminar
184-307 Forschungsmethoden und -projekte in der Kunstpädagogik Swider

Katharina Swider

Seminar
134-150 Grundlagen des Gestaltens im Raum Schlee

Markus Schlee

Seminar
203-433 Gestalten im Raum: Keramik Plattentechnik (A + V) Schröder

Martin Schröder

Seminar
210-446 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Gestalten mit verschiedene Materialien - Kunst und Design im öffentlichen Raum (A + V) Schönau

Anja Schönau

Seminar
174-192 Gestalten mit Medien: Analoge Fotografie s/w (B I + II) Lacrampe

Laura Lacrampe

Seminar
209-437 Gestalten im Raum: Transmediale Prozesse - verschiedene Materialien (A + V) Schönau

Anja Schönau

Seminar
201-432 Gestalten im Raum: Entwicklung eigener plastischer Konzepte in Beton, Gips, Wachs und anderer Materialien (A + V) Schlee

Markus Schlee

Seminar
223-510 Bildnerische Praxis Keck

Bettina Keck,

Schweiger

Ingeborg Schweiger

Seminar
154-171 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Keramik (B I + II) Schwoshuber

Irmengard Schwoshuber

Seminar
132-145 Gestalten in der Fläche: Malen im Unterricht (B I + II) Aufmuth

Stefanie Aufmuth

Seminar
131-144 Gestalten in der Fläche: Malen im Unterricht (B I + II) Sartorelli

Brigitta Sartorelli

Seminar
213-453 Gestalten mit Medien: videoschnitt und animation mit found footage (A + V) Sixt

Stefanie Sixt

Seminar
173-191 Gestalten mit Medien: Analoge Fotografie s/w (B I + II) Lacrampe

Laura Lacrampe

Seminar
226-510 Bildnerische Praxis Speer

Veronika Speer,

Schweiger

Ingeborg Schweiger

Seminar
170-194 Gestalten mit Medien: Stop Motion und oder Intermedia (B I + II) Schönau

Anja Schönau

Seminar
234-806 Kunstdidaktik Master - Digitale Bildvermittlung - außerschulische Kunstvermittlung Pauli

Nicola Pauli

Seminar
193-420 Theorie und Praxis: Fläche - Textile Collagen (Kooperation mit TiM global fabrics (A + V) Schmidt-Maiwald

Christiane Schmidt-Maiwald

Seminar
214-499 Inszenierung eines Theaterstücks - TheaZ C2 -in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Didaktik Deutsch (Teil des Theaterzertifikat) (A + V) Samajdar

Christian Samajdar

Seminar
113-120 Gestalten in der Fläche: Zeichnen (B I + II) Feil

Ellen Feil

Seminar
175-193 Gestalten mit Medien: Analoge Fotografie Farbe (B I + II) Lacrampe

Laura Lacrampe

Seminar
125-135 Gestalten in der Fläche: Drucken im Unterricht (B I + II) Nickel

Susanne Nickel

Seminar
236-999 Kolloquium für ExamenskandidatInnen (Klausurvorbereitung) Schlee

Markus Schlee

Seminar
191-407 Gestalten in der Fläche: Tiefdruck (A + V) Nickel

Susanne Nickel

Seminar
155-172 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Keramik (B I + II) Schwoshuber

Irmengard Schwoshuber

Seminar
198-400 Technisches Zeichnen mit CAD I - Anfänger (A + V) Schiebel

Wolfgang Schiebel

Seminar
127-138 Gestalten in der Fläche: Hochdruck (B I + II) Nickel

Susanne Nickel

Seminar
229-520 Spielformen Basisqualifikation Lidl

Matthias Lidl

Seminar
162-186 Gestalten im Raum| Umwelt- und Produktgestaltung: Puppenbau (B I + II) Schiebel

Wolfgang Schiebel

Seminar
205-445 Gestalten im Raum: Keramik Objekte (A + V) Speer

Veronika Speer

Seminar
118-126 Gestalten in der Fläche: Zeichnen (B I + II) El-Refaeih

Miriam El-Refaeih

Seminar
136-152 Gestalten im Raum: Gips (B I + II) Wohlgenannt

Matthias Wohlgenannt

Seminar
232-520 Spielformen Basisqualifikation Hopp

Siegfried Hopp

Seminar
224-510 Bildnerische Praxis Schweiger

Ingeborg Schweiger

Seminar
182-306 Kunstdidaktik: Digitale Kunstvermittlung - außerschulische Kunstvermittlung Pauli

Nicola Pauli,

Dusanek

Vincent Dusanek

Seminar

Suche