Aktuelles
Sekretariat zum Jahreswechsel nicht besetzt
Das Sekretariat Musikpädagogik ist vom 19.12.2019 bis 6.1.2020 sowie am 10.1.2020 nicht besetzt.

Anmeldung zu Modulprüfungen noch bis 1. Dezember möglich!
Die Anmeldung zu Modulprüfungen im Lehramt Musik ist noch bis einschließlich 1. Dezember über Digicampus möglich.

Sekretariat zum Jahreswechsel nicht besetzt
Das Sekretariat Musikpädagogik ist vom 19.12.2019 bis 6.1.2020 sowie am 10.1.2020 nicht besetzt.

Anmeldung zu Modulprüfungen noch bis 1. Dezember möglich!
Die Anmeldung zu Modulprüfungen im Lehramt Musik ist noch bis einschließlich 1. Dezember über Digicampus möglich.

Anmeldung zum Einzelunterricht für das Sommersemester 2020
Anmeldung zum Instrumental- und Vokalunterricht sowie zum Einzelunterricht in Schulpraktischem Instrumentalspiel ab 7. Januar 2020 über Digicampus!

Babylon Berlin
Gene Pritsker in Augsburg: Am 24. und 25. November 2019 konnte die

"Eine tolle Sache!" - Chorklassentage 2019 im Zentrum für Kunst und Musik
Am 4. und 5. Juli kamen jeweils 500 Schülerinnen und Schüler aus Grund- und Förderschulen im Regierungsbezirk Schwaben sowie zahlreiche Gäste aus Kultur und Politik ins Auditorium des Zentrums für Kunst und Musik und machten bei der "WM der Tiere" mit.

"Musik vereint uns!" - Aktionstag Musik 2019 an der Uni Augsburg
"Musik vereint uns!": Unter diesem Motto trafen sich in der Woche vor den Pfingstferien wieder über 100.000 Kinder aus Schulen und Tageseinrichtungen, um gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten aus Musikschulen, Verbänden, Vereinen, Ausbildungsstätten und weiteren Einrichtungen zu singen und zu spielen. Initiiert wurde die Aktion, wie schon in den Vorjahren, von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM).
Der Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Augsburg beteiligte sich mit einem Mitsingkonzert.

"Lehrer singen, Kinder klingen": Seminar für Studierende des Lehramts Grundschule
Für das WS 2019/20 bietet der Lehrstuhl für Musikpädagogik in Kooperation mit der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf und dem Chorverband Bayerisch-Schwaben ein besonderes Seminar zum Singen mit Kindern für Studierende des Lehramts Grundschule an.
Ziel ist es, professionelle Kompetenzen im Umgang mit der Kinderstimme und mit der eigenen Stimme zu vermitteln. Erfolgreiche Absolvent*innen erwerben zugleich auch das Zertifikat zur Leitung von Chorklassen an bayerischen Grundschulen.
