Arbeitsschwerpunkte
-
Fachkoordination Gesang
-
Einzelunterricht Gesang
-
Singen- Sprechen –Präsentieren
-
Schulpraktisches Singen
-
Vokale Kammermusik
(Angewandte Filter: Semester: SS 2021 | Dozenten: Monika Fröhlich-Schweiger | Vorlesungsarten: Vorlesung, Übung, Seminar)
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!) | Sommersemester 2021 | Übung |
Singen, Sprechen, Präsentieren | Sommersemester 2021 | Übung |
Vokale Kammermusik | Sommersemester 2021 | Übung |
Lebenslauf
Ausbildung und Berufstätigkeit
- Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Musik- und Theaterwissenschaft, Psycholinguistik und Phonetik)
- Diplomierte Konzert- und Opernsängerin (Mezzosopran)
- Teilnehmerin von diversen Meisterklassen in Lied- und Operngesang
- Bühnentanz, Schauspiel, Körperarbeit
- Bühnen- und Filmregie
- Regieassistentin von Karlheinz Hundorf, H .H. Hohlfeld, Brian Large und Humphrey Burton für internationale Musikproduktionen;
- Regisseurin für Live-Übertragungen von Konzerten
- Internationale Bühnen- und Konzertsängerin (Mezzosopran)
- Workshops für Stimme und Darstellung
- Gesangsunterricht
Verbandstätigkeit
- Mitglied im Bundesverband deutscher Gesangspädagogen (BDG)
- Mitglied im European Voice Teacher Association (EVTA)
Publikation
Fröhlich-Schweiger, Monika (2019): Singen, Sprechen, Präsentieren. Kreatives Spiel mit und Reflexion über Formen verbaler und nonverbaler Kommunikation. In: Puffer, G., Becker, A., Körndle, F., Sprau, K. (Hrsg.)(2019): Musik - Pädagogik - Professionalität. Festschrift für Bernhard Hofmann zum 60. Geburtstag. Innsbruck u. a.: Helbling. S. 293-302.