Arbeitsschwerpunkte
- Praxis Populärer Musik
- Betreuung des Tonstudios
(Angewandte Filter: Semester: SS 2022 | Dozenten: Simon Kerler | Vorlesungsarten: alle)
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
Praxis Populärer Musik | Sommersemester 2022 | Übung |
Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik | Sommersemester 2022 | Anmeldung |
Medien im MU (Anwendungen) | Sommersemester 2022 | Übung |
BigBand | Sommersemester 2022 | Übung |
Kreatives Gestalten: Appmusik | Sommersemester 2022 | Übung |
Medien im MU (Grundlagen) | Sommersemester 2022 | Übung |
Lebenslauf
Tätigkeiten
- Seit Mai 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musikpädagogik
- 2020-2021: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Musikpädagogik
- 2017-2020: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Musikpädagogik
- Seit 2020: Produzent im Bereich elektronische Musik im Frequenzgarten-Studio
- Schlagzeuger in verschiedenen Formationen in Augsburg und im Allgäu sowie Mitorganisator der YouTube-Konzertreihe „Hook Session“
- Organisation, kompositorische Arbeit und musikalische Leitung des studentischen Musicals „Der letzte Kaffeesatz“(2018)
- Seit 2018 in der Vorstandschaft von FRAME e.V. (Freunde der Augsburger Musikpädagogik und Ihrer Ensembles)
- 2014-2015: Instrumentallehrer an der Musikschule Link Kaufbeuren
Ausbildung
- Studium Lehramt Mittelschule an der Universität Augsburg (1. Staatsexamen 2020)