Lebenslauf
- 2002 - 2008 Universität Augsburg, Magisterstudiengang, Abschluss mit einer Arbeit über den „Chansonsammeldruck Jardin musiqual, [1555], von Hubert Waelrant“
- 2008 - 2009 Lektorin an der Université du Littoral Côte d’Opale in Boulogne-sur-mer (Frankreich)
- 2009 - 2013 Promotion bei Herrn Prof. Johannes Hoyer zum Thema „Illustri ac generoso Domino – gedruckte Musikalienwidmungen an die Familie Fugger im 16. und frühen 17. Jahrhundert“
- 2009 - 2016 Lehrauftrag an der Professur für Musikwissenschaft
- 2009 - 2016 freiberufliche Tätigkeit als Autorin, u.a. für BR-KLASSIK
- 2016 - 2017 Erziehungszeit
- 2017 - 2018 Lehrauftrag an der Professur für Musikwissenschaft
- 2018 - 2019 Erziehungszeit
- ab 2019 Lehrauftrag an der Professur für Musikwissenschaft
Forschungsschwerpunkte
Publikationen
- „Illustri ac Generoso Domino – Gedruckte Musikalienwidmungen an die Familie Fugger im 16. und frühen 17. Jahrhundert“, (Veröffentlichungen SFG 4/37; Studien zur Fuggergeschichte 46), Augsburg 2016.
- Konfessionelle Positionierung und ihre Grenzen, in: Dietmar Schiersner (Hg.): Familiensache Kirche? Die Fugger und die Konfessionalisierung (Materialien zur Fugger-Geschichte 8), Augsburg 2016, S.57-72.
- Der Chansonsammeldruck Jardin musiqual, le premier livre [1555] von Hubert Waelrant, in: Neues Musikwissenschaftliches Jahrbuch 11, Augsburg 2009, S. 9-79.
- “Dedicatory Prefaces Addressed to the Fugger Family in 16th and early 17th Century Music Prints.” Vortrag im Rahmen der „Medieval and Renaissance Music Conference“ (MedRen), Nottingham, 9. Juli 2012.
- „Musica sacra für die Fugger: Gregor Aichingers Widmungsdrucke.“ Vortrag im Rahmen der Tagung „Die Augsburger Klöster und die Reichsstädtische Musikkultur im 16. Jahrhundert“, Augsburg, 12. Oktober 2012.
- Katalog der Buchbestände der ehemaligen Reichskartause Buxheim, November 2012.
- „Die Fugger und die Musik.“ Vortrag im Rahmen der Gästeführerfortbildung der Regio Augsburg am 4. Juni 2014.
- “Augsburg – Antwerp. Hubs of cultural transfer.” Vortrag im Rahmen der „Medieval and Renaissance Music Conference“ (MedRen), Brüssel 2015.
- Diverse Vorworte, Konzert- und Werkeinführungen, Ticketflyertexte, Rezensionen.