Lebenslauf
Aufgewachsen in Lauterbach, Bayern. Bachelorstudium der Psychologie an der Universität Wien, Österreich (2011-2015) und anschließendes Masterstudium in Psychologischer Grundlagenforschung (Geist & Gehirn) in Wien (2015-2019). Masterarbeit zur Rezeption des „Reproducibility Project: Psychology“ der Open Science Collaboration in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Studienassistentin und Tutorin für quantitative Methoden am Arbeitsbereich für Psychologische Forschungsmethoden und Forschungssynthese an der Universität Wien (2017-2020).
Seit August 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im DFG-Projekt zu Rahmenbedingungen für die Auswirkung von Leistungszielen auf akademisches Betrugsverhalten (CHEAT).
Forschungsinteressen
- Akademisches Betrugsverhalten bei Studierenden und WissenschaftlerInnen
- Fragwürdige Forschungspraktiken; Reform und Anreizstrukturen wissenschaftlicher Forschung
- Quantitative Methoden und Forschungssynthese
- Metawissenschaften und Szientometrie
- Open Science und Replizierbarkeit
Forschungsprojekte
Bedingungen für die Auswirkung von Leistungszielen auf akademisches Betrugsverhalten (CHEAT)
Publikationen
Kossmeier, M., Vilsmeier, J., Dittrich, R., Fritz, T., Kolmanz, C., Plessen, C. Y., ... & Voracek, M. (2019). Long-term trends (1980–2017) in the N-pact factor of journals in personality psychology and individual differences research. Zeitschrift für Psychologie. https://doi.org/10.1027/2151-2604/a000384
Plessen, C. Y., Gyimesi, M. L., Kern, B. M. J., Fritz, T. M., Catalán Lorca, M., Voracek, M., & Tran, U. S. (2020, January 30). Associations between academic dishonesty and personality: A pre-registered multilevel meta-analysis. https://doi.org/10.31234/osf.io/pav2f