Lebenslauf
Schulische Vita:
- 07/2016: Allgemeine Fachholschulreife (Abitur) am Keplergymnasium in Ulm
- 10/2016 – 09/2017: Freiwilliges Soziales Jahr an der Ulrich-von-Ensingen Gemeinschaftsschule und der Spitalhofschule in Ulm: Schulsozialarbeit für die Klassenstufen 1 bis 10, Einzelberatung, soziale Gruppenarbeit, Klassentraining und Unterstützung von Lehrpersonen
Studentische Vita:
- 09/2019 – 10/2019: Praktikum im Bereich Soziale Arbeit in Accra, Ghana: Freiwilligenarbeit am Magmax Educational Centre und an der Universal Wonderful Street Academy
- 05/2021: Zwischenabschluss: Bachelor of Education
- 10/2017 – 09/2021: Studium Lehramt an Grundschulen, Universität Augsburg: Fächerkombination: Germanistik (HF), Mathe, Biologie, Sport (DF)
- 12/2021 Abschluss: 1. Staatsexamen geschrieben im Herbst 2021
Berufliche Vita:
- 09/2021 – 03/2022: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik, Universität Augsburg
- Seit 05/2021 Drittkraft an der Leopold-Mozart-Grundschule Leitershofen: Sprachförderangebote, individuelle und interkulturelle Förderung, wöchentliche unterrichtsbegleitende Tätigkeit
- Seit 03/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik, Universität Augsburg
Lehrveranstaltungen
Name | Heimatinstitut | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|---|
Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen Blockseminar | Schulpädagogik |
Kinga Sophie Sieberhagen |
Sommersemester 2022 | Seminar |
Lehrerprofessionalität 2 - Praxisseminar: Umweltbildung in die Schule bringen | Schulpädagogik |
Kinga Sophie Sieberhagen |
Sommersemester 2022 | Seminar |
Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen | Schulpädagogik |
Kinga Sophie Sieberhagen |
Sommersemester 2022 | Seminar |
Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen | Schulpädagogik |
Kinga Sophie Sieberhagen |
Sommersemester 2022 | Seminar |
Anleitung: Bitte doppelklicken Sie auf das PlugIn "Lehrveranstaltungen" (aktive Filter), um dort den Dozenten/die Dozentin anzugeben, für welche die Lehrveranstaltungen ausgegeben werden sollen.
Dieses Text-PlugIn können Sie ggf. für weitere Angaben zu Lehrveranstaltungen nutzen oder auch als Alternative zum PlugIn "Vorlesungsverzeichnis".
Forschungsschwerpunkte
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
- Duis autem vel eum iriure dolor in hendre
- Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ull
- Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue n
Publikationen
Hier können Sie die Liste Ihrer Publikationen einfügen. Alternativ bietet sich auch eine eigene Unterseite an, auf die Sie verlinken.
Es wird in Kürze die Möglichkeit geben, Publikationslisten aus dem OPUS-Dienst der Universitätsbibliothek automatisiert anzeigen zu lassen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Vorträge (formatiert als Überschrift H3)
Vortragsdaten
Zeitschriftenaufsätze (formatiert als Überschrift H3)
Publikationsdaten
Publikationsdaten
Publikationsdaten