Prof. Dr. Gabriele Puffer

Professur für Musikpädagogik (Vertretung)
Leopold-Mozart-Zentrum
Telefon: +49 821 598-2913
E-Mail: gabriele.puffer@phil.uni-augsburg.de
Adresse: Universitätsstraße 26, 86159 Augsburg

© Profilfoto von Fotostelle Universität Augsburg

 

© Universität Augsburg

Lebenslauf

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit WS 2021/22 Professurvertretung Musikpädagogik am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.
  • Seit WS 2020/21: Lehrkraft für besondere Aufgaben (AORin) an der Universität Augsburg, Lehrstuhl für Musikpädagogik
  • WS 2020/21: Universität Regensburg, Professur für Methoden der empirischen Bildungsforschung: Lehrbeauftragte für Methodenlehre - Qualitative Inhaltsanalyse

  • 2014-2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg, Lehrstuhl für Musikpädagogik
  • SS 2014: Vertretung der Professur für Musikpädagogik mit Schwerpunkt digitale Medien an der Universität Augsburg
  • April 2011 bis September 2013: Vertretung des Lehrstuhls für Musikpädagogik an der Universität Regensburg
  • Seit WS 2004/05 Mitarbeiterin an der Universität Regensburg, ab 2006 als Lehrkraft für besondere Aufgaben
  • 1999-2006 Lehrerin für Musik und Informatik am Städtischen Sigena-Gymnasium Nürnberg
  • 1993-1996 Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikpädagogik der LMU München

 

Ausbildung

  • Habilitation an der Universität Augsburg (2021; Verleihung der Lehrbefähigung für das Fach Musikpädagogik am 28.4.2021)
  • Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München (1998)
  • Referendariat in Erlangen, Schwabach und Bayreuth
  • Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Psychologie; Magister und Promotion), an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater München (Lehramt Musik an Gymnasien, Musik als Doppelfach) und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehramt Informatik an Gymnasien)

 

Lehrveranstaltungen

Derzeit arbeiten wir noch an den Lehrveranstaltungen im Universitätssystem . Wir bitten um Verständnis.

 

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Gabriele Puffer | Vorlesungsarten: Vorlesung, Vorlesung + Übung, Pflichtvorlesung, Übung, Begleitübung, Tutorium, Seminar, Pflichtseminar, Proseminar, Proseminar mit Übung, Hauptseminar, Hauptseminar mit Übung, Oberseminar, Einführungskurs, Einführungskurs mit Übung, Grundkurs, Hauptkurs, Examenskurs, Kernkurs, Kurs, Wahlpflichtveranstaltung, Kolloquium, Forschungsgruppe, Praktikum, Begleitveranstaltung zum Praktikum, Exkursion, Arbeitsgemeinschaft, ProfiLehre, sonstige, ProfiLehre a, ProfiLehre b, ProfiLehre c, ProfiLehre d, ProfiLehre e, Projektseminar, Fallbesprechung, Projektstudium, Projekt, Unterricht am Patienten, Blockpraktikum, Hospitation, Mentoring)
Name Dozent Semester Typ
Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 Seminar
Digitale Medien im Unterricht Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 Seminar
Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 Seminar
Ausgewähltes Thema zu digitale Medien im Unterricht bzw. populäre Musik im Unterricht Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 Seminar
Vertiefungsrichtung Klassenmusizieren: Organisatorisches Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 sonstige
Elementares Musizieren im Klassenverband Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 Seminar
Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Elementares Musizieren im Klassenverband Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 Seminar
Vertiefungsrichtung Populäre Musik: Organisatorisches Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 sonstige
Musikpädagogische Forschung: Oberseminar Puffer

Gabriele Puffer,

Hofmann

Bernhard Hofmann

Wintersemester 2022/23 Oberseminar
Einführung in die Musikdidaktik Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 Vorlesung
Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum Puffer

Gabriele Puffer

Wintersemester 2022/23 Seminar

Weitere künstlerische und pädagogische Tätigkeiten

Mitgliedschaften

  • Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF e.V.)
  • Arbeitskreis der Musikdidaktiker an bayerischen Hochschulen und Universitäten (AMD)
  • European Association for Music in Schools (EAS)
  • International Society for Music Education (ISME)
  • Verband bayerischer Schulmusiker (VBS e.V.)

 

Suche