Dr. Matthias Rinderle
Lehrbeauftragter für Musikvermittlung/Konzertpädagogik
Leopold-Mozart-Zentrum
Telefon: | +49 821 598-6122 |
E-Mail: | |
Adresse: | Grottenau 1 , 86150 Augsburg |
© Profilfoto von privat
Bild folgt
Lebenslauf
- Dr. Matthias Rinderle (*1979) studierte Musikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Geschichte an der Universität Augsburg sowie Oboe/Klavier an der Hochschule für Musik Nürnberg/Augsburg.
- Nach vielfältigen Erfahrungen als Dozent, Theaterpianist, Englischhornist und Instrumentallehrer ging er 2009 zum Helbling Verlag nach Innsbruck, wo er vom Assistenten zum Redakteur und Abteilungsleiter Musikpädagogik aufstieg.
- Parallel dazu schloss er 2011 sein Promotionsstudium an der Universität Augsburg mit summa cum laude ab. Um die historische Tiefendimension der 24 Präludien und Fugen von Rodion Schtschedrin (*1932) auszuloten, betrieb er vergleichende Studien zu den polyphonen Klavierzyklen von Bach, Hindemith und Schostakowitsch.
- Seit 2018 ist Dr. Rinderle als freischaffender Lektor, Projektmanager und Autor für verschiedene renommierte Bildungsverlage tätig. Er schreibt regelmäßig für die musikpädagogische Fachzeitschrift mip-Journal, wobei sein Schwerpunkt auf musikhistorischen und theoretischen Inhalten liegt.
- Eine fruchtbare Verbindung von Wissenschaft und musikalischer Praxis liegt ihm besonders am Herzen, was auch durch seine Musikvermittlungs-Seminare zur Verlagspraxis am Leopold-Mozart-Zentrum (z. B. „Schreiben über Musik“) zum Ausdruck kommt.
Lehrveranstaltungen
Derzeit arbeiten wir noch an den Lehrveranstaltungen im Universitätssystem digicampus. Wir bitten um Verständnis.
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Keine Vorlesungen vorhanden. |
Weitere künstlerische und pädagogische Tätigkeiten
in Bearbeitung