Studiengänge & Fächer

Ab dem Wintersemester 2023/24 löst der neue, breiter angelegte Bachelor Musik den bisherigen Bachelor ab. Die künstlerische Stärkung und die profilgebenden Elemente wie stärkere Projektorientierung, Berufsvorbereitung ud Persönlichkkeitsstärkung gelten für alle Bachelorstudierenden.
Informationen für bereits Studierende
Mehr Informationen
Information Studieninteressierte (Bachelor ab WS 23/23)
Mehr Informationen ab Mitte Februar!

Der Master Musik qualifiziert zu exzellenter künstlerischer Performance und exzellenter Lehre als freie/r Musikerzieher*in.

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Musiktherapie richtet sich an Menschen mit einem musikalischen, pädagogischen oder gesundheitswissenschaftlichen Vorberuf. Im Bereich der musiktherapeutischen Forschung schlagen wir kreative Wege ein und zeichnen uns durch interdisziplinäre und überregionale Kooperationen aus.
Ab dem Wintersemester 2023/24 ändert sich der Bachelor Musik am Leopold-Mozart-Zentrum. Bitte informieren Sie sich ab Mitte Februar auf unserer Website über die neuen Inhalte und Rahmenbedingungen.
Die derzeit laufenden Studiengänge sind:
Bachelor Musik | EMP
Profil: Elementare Musikpädagogik
Hauptfach EMP
Künstlerisch-praktische Fächer: alle Orchesterinstrumente ( Streicher, Holzbläser, Blechbläser, Schlagwerk), Tasteninstrumente (Klavier, Orgel, Cembalo), Harfe, Gitarre, Blockflöte oder Gesang
Bachelor Musik | IGP
Profil: Instrumental- & Gesangspädagogik
Hauptfächer: Gesang, Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), Holzblasinstrumente (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon), Blechblasinstrumente (Trompete, Posaune, Horn, Tuba, Euphonium), Schlagwerk, Tasteninstrumente (Klavier, Cembalo, Orgel) oder Gitarre
Bachelor Musik | BOL
Profil: Blasorchesterleitung
Hauptfach: Blasorchesterleitung
Instrument: Blasinstrumente ( Holzbläser, Blechbläser) oder Schlagwerk
Bachelor Musik - Profil EMP

- Hauptfach EMP
- Künstlerisch-praktisches Fach:
- alle Orchesterinstrumente ( Streicher, Holzbläser, Blechbläser, Schlagwerk), Tasteninstrumente (Klavier, Orgel, Cembalo), Harfe, Gitarre, Blockflöte oder
- Gesang
- Ensemble- und Gruppenarbeit
- Künstlerisch praktisches Zusatzfach (Akkordinstrument, verpflichtend): Klavier, Orgel, Cembalo, Gitarre (sofern das erste Instrument kein Melodieinstrument bzw.umgekehrt), Melodieinstrument
- Musiktheorie & Musikwissenschaft, Musikpädagogik & -didaktik
Bachelor Musik - Profil IGP
- Hauptfach:
- Gesang,
- Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass),
- Holzblasinstrumente (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon),
- Blechblasinstrumente (Trompete, Posaune, Horn, Tuba, Euphonium),
- Schlagwerk,
- Tasteninstrumente (Klavier, Cembalo, Orgel) oder
- Gitarre
- Künstlerisch praktisches Zusatzfach (verpflichtend): Klavier, Orgel, Cembalo (außer bei Hauptfach Klavier, Gitarre)
- Ensemblearbeit
- Musiktheorie & Musikwissenschaft, Musikpädagogik & -didaktik
- Wahlmodule
- Vertiefungsrichtungen
- Bachelorarbeit

Bachelor Musik - Profil BOL

- Künstlerisches Hauptfach: Blasorchesterleitung
- Instrument:
- Blasinstrumente ( Holzbläser, Blechbläser) oder
- Schlagwerk
- Künstlerisch-praktisches Zusatzfach (verpflichtend): Klavier
- Ensemblearbeit
- Musiktheorie & Musikwissenschaft, Musikpädagogik & -didaktik
- Wahlmodule
- Vertiefungsrichtungen
- Bachelorarbeit