Herzlich willkommen auf den Seiten des Studien- und Forschungsbereichs Musiktherapie an der Universität Augsburg!

Auch wenn Musik bereits seit der Antike in der Krankenbehandlung eingesetzt wurde, so ist die Musiktherapie eine junge Disziplin im Kanon heilkundlicher Fächer. Sie entwickelt sich sehr dynamisch, ist in fast allen Institutionen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungssystems etabliert und hat daher viele Facetten. 1996 hat die WHO Musiktherapie als akademischen Gesundheitsberuf als besonders förderungsfähig anerkannt.

 

Wir bieten an der Universität Augsburg einen Masterstudiengang an, der sich an Menschen mit einem musikalischen, pädagogischen oder gesundheitswissenschaftlichen Vorberuf richtet. Im Bereich der musiktherapeutischen Forschung schlagen wir kreative Wege ein und zeichnen uns durch interdisziplinäre und überregionale Kooperationen aus.

Aktuelles

26. September 2023

Forschungsprojekte gestartet!

Nach intensiven Vorbereitungen wurden Anfang September 2023 die Datenerhebungen der beiden musiktherapeutischen Forschungsprojekte TRIO und VIMUD-ITS begonnen. Es handelt sich um Teilprojekte des von der VW-Stiftung geförderten Projektes AMYGDALA zur Verankerung der Musiktherapie in der Universitätsmedizin unter der Leitung von Professorin Dr. Susanne Metzner.

Weiterlesen
vimud-trio
25. September 2023

DAAD-Preis für Studentin der Musiktherapie

Für ihre sowohl besonderen akademischen Leistungen als auch ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement wird die Studentin im Masterstudiengang Musiktherapie, Frau Pilsook Cha, mit dem Augsburger DAAD- Preis 2023 ausgezeichnet. 

Weiterlesen
DAAD
9. Mai 2023

Amygdala-Matinee „Musik in der Medizin“ ONLINE

Wir laden Interessierte herzlich zur Amygdala-Matinee „Musik in der Medizin“ am Dienstag, den 16.05.2023 von 09.00 – 10.30 Uhr ein.

Erfahren Sie mehr zu den Teilprojekten unseres Drittmittelprojektes AMYGDALA!

 

Jetzt ONLINE!

 

 

Weiterlesen
Matinee
13. Oktober 2022

Gastprofessorin Jane Edwards

Von Ende September bis Ende Oktober 2022 ist Prof. Jane Edwards PhD aus Australien am Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie zu Gast. Finanziell gefördert wird dieser 4-wöchige Aufenthalt vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

Weiterlesen
Jane Edwards
10. Oktober 2022

Übernahme der Vertretungsprofessur

Ab dem 1. Oktober übernimmt Josephine Geipel die Vertretungsprofessur für Musiktherapie. Sie tritt damit die Nachfolge von Monika Smetana an und leitet gemeinsam mit Prof. Hans Ulrich Schmidt den Masterstudiengang Musiktherapie.

Weiterlesen
Josephine Geipel
5. Juli 2022

Die 2. Interdisziplinäre Ringvorlesung „Musik in der Medizin“ im Sommersemester 22

endete mit einem Vortrag von Petra Burzlaff (B.A./M.Sc.) am 24.06.2022 um 19.00 Uhr.

 

„Hörst Du, was ich spüre?

Vibroakustische Musiktherapie bei postoperativem Delir“

Weiterlesen
Burzlaff Vortrag2

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:
Grottenau 1

86150 Augsburg 


Telefon: +49 821 598 - 6131 (Sekretariat)

Fax: +49 821 598 -6118

E-Mail: angelika.euler@uni-a.de (Sekretariat)

 

 

Suche