36. Forschungswerkstatt Musiktherapie 2024

SAME PROCEDURE AS

 

Multizentrische Musiktherapieforschung aus klinischer und wissenschaftlicher Perspektive. 

 

In der Musiktherapie wurden und werden enorme Anstrengungen unternommen, umdie Wirksamkeit der Musiktherapie in verschiedenen Bereichen der klinischen Praxis nachzuweisen, mit dem Ziel in nationalen klinischen Leitlinien empfohlen oder zumindest erwähnt zu werden. Doch die bisherigen Ergebnisse der systematischen Überprüfungen in Form kontrollierter Studien geben eher Anlass zur Bescheidenheit. Geeignete Kontrollkonditionen sind nicht leicht zu finden, und aufgrund der kleinen Fallzahlen sind die ermittelten, manchmal mittleren bis hohen Effektstärken kritisch zu sehen. An dieser Stelle kommen die multizentrischen Studien ins Spiel, bei denen sich mehrere Standorte zusammentun, musiktherapeutische Behandlungen für eine bestimmte Klientel nach bestimmten Vorgaben zu konzipieren und durchzuführen. Der werkstatt-Titel „same procedure as“ verweist in diesem Zusammenhang auf eine gewisse Selbstironie.

 

Bei der 36. werkstatt für musiktherapeutische forschung wird das Verhältnis zwischen Geboten der wissenschaftlichen Evidenzüberprüfung einerseits und der musiktherapeutisch klini- schen Realität andererseits in Blick genommen. Anhand von konkreten multizentrischen Studien, jeweils vertreten durch den/die beteiligte Wissenschaftler*in und den/die Studienmusiktherapeut*in, werden die spezifischen Herausforderungen erläutert. In den Diskussionsforen ist Zeit und Gelegenheit, bestimmte Aspekte der skizzierten Thematiken ausführlich zu erörtern, und vielleicht, so unsere Hoffnung, manch neue Erkenntnisse zu gewinnen.

 

Einzelheiten zum Programm und zur Anmeldung finden Sie

Suche