Lehrveranstaltungen für Medizinstudent*innen
Ab Wintersemester 2021/22 veranstalten wir eine Interdisziplinäre Ringvorlesung für Student*innen der Humanmedizin und der Musiktherapie.
In den Online-Vorlesungen gewinnen die Medizinstudent*innen Einblicke in die Methoden und Wirkweisen von Musik und Musiktherapie. Musiktherapiestudent*innen erfahren mehr über die spezifisch medizinischen Anwendungsbereiche. Ergänzt wird die Ringvorlesung durch Begleitseminare am Leopold-Mozart-Zentrum für die jeweiligen Studiengruppen.
Die Vorlesungen, bei denen renommierte Referent*innen aus dem In- und Ausland ihre Expertise nach Augsburg tragen, eignen sich auch als Fortbildung für bereits ausgebildetes medizinisches Fachpersonal. Die interessierte Öffentlichkeit ist ebenso herzlich eingeladen. Anmeldung bei Angelika Euler (Sekretariat).
Die Ringvorlesung ist Teil des Projektes AMYGDALA.
-
pdf
Mi 19.1.2022 19-20:30 Uhr: Der Beitrag der Musiktherapie zur multimodalen Schmerzbehandlung
Online Vortrag von Prof. Dr. Susanne Metzner, Wissenschaftliche Leitung Studien- u. Forschungsbereich Musiktherapie

Mi 8.12.2021 19-20:30 Uhr „Die Klavierseuche“: Zur Geschichte medizinischer Ängste über Frauen in der Musik
Online-Vortrag mit Dr. James Kennaway, Historiker an der Universität Groningen NL

Mi 27.10.2021 19-20:30 Uhr: Die Musik in der Medizin - Wirkmechanismen und Beispiele
Online-Vortrag mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller, Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin (IMMM), Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen:
Angelika Euler (Sekretariat)
Telefon: +49 821 598 - 6131
Fax: +49 821 598 -6118
E-Mail: angelika.euler@uni-a.de
Anschrift:
Leopold Mozart Zentrum der Universität Augsburg
Grottenau 1
86150 Augsburg
