Musikvermittlung/Konzertpädagogik
Lehrende
- Prof. Dr. Michael Ahlers (Lehrbeauftragter)
- Dr. Martin Fogt (Lehrbeauftragter)
- Prof. Andrea Friedhofen (EMP)
- apl. Prof. Dr. Johannes Hoyer (Musikvermittlung)
- Ute Legner (Lehrbeauftragte)
- Dr. Matthias Rinderle (Lehrbeauftragter)
- Frank Strodel, M.A. (Lehrbeauftragter)
- Cornelia Wild, M.A. (Lehrbeauftragte)

Aktuelles
16. Dezember 2016
Musikvermittlung in Museen
Warum gibt es Museen für Komponistinnen und Komponisten? Wie können Inhalte und Methoden der Musikvermittlung in „Komponistenhäusern “ und allgemein in Museen sinnvoll eingesetzt werden? Wie kann Musikvermittlung im Kontext von Ausstellungen gelingen? Diesen Fragen widmet sich der von Johannes Hoyer und Constanze Wimmer herausgegebene Sammelband „Musikvermittlung in Museen – Reflexionen, Konzepte und Impulse“, der soeben im Helbling Verlag erschienen ist.
Kontakt
Dozent für Musikwissenschaft/Musiktheorie, außerplanmäßiger Professor für Musikwissenschaft
Leopold-Mozart-Zentrum
- Telefon: +49 821 598-6127
Einführende Literatur - Auswahl
-
pdf
Wissenschaft im Bereich Musikvermittlung
Impressionen



