Weitere Grundlagen
Lehrende Musikpädagogik
- Prof. Dr. Gabriele Puffer (Professurvertreterin Musikpädagogik)
- Prof. Dr. Martin Loritz (Professor für Instrumental- & Vokalpädagogik)
- Thomas Seitz (Dozent für Musikpädagogik, Methodik/Didaktik Blechbläser)
- Dr. Wolfram Rosenberger (Lehrbeauftragter im Fachbereich Musikpädagogik)
Lehrende Musiktheorie
- Prof. Dr. Franz Jochen Herfert (Lehrbeauftragter für Musiktheorie, Digitale Medien, Klavier)
- Reinhard Kiendl (Lehrbeauftragter für Musiktheorie)
- Markus Schmitt (Dozent für Musiktheorie)
- Stefan Schulzki (Lehrbeauftragter für Musiktheorie)
- Benedikt Wagner (Lehrbeauftragter für Musiktheorie)
Lehrende Musikwissenschaft
- Prof. Dr. Franz Körndle
- Dr. Ute Evers (Dozentin für Musikwissenschaft)
Stud. & Wiss. Hilfskräfte
- Aniello De Vita (Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Martin Loritz)
Kontakt
- Telefon: +49 821 598-6126
- Telefon: +49 821 598-6122
Studium
Instrumental- und Vokalpädagogik beschäftigt sich mit allen Fragen, die das Erlernen eines Instrumentes oder des künstlerischen Gesanges betreffen. Im Mittelpunkt stehen einerseits didaktische Fragen, die instrumentenübergreifend betrachtet werden, und andererseits psychologische Aspekte des Unterrichts, die dessen Erfolg maßgeblich beeinflussen. Dabei bilden die künstlerisch-praktische Beschäftigung mit Musik sowie die Auseinandersetzung mit pädagogischen Fragestellungen die unverzichtbaren Grundlagen pädagogischen Denkens und Handelns.
Schwerpunkte der aktuellen Instrumental- und Vokalpädagogik sind u. a. Fragen der Unterrichtsplanung, -durchführung und -reflexion, Sozialformen des Unterrichts, Werkinterpretation von Unterrichtsbeginn an, Üben und Übestrategien, neurobiologische Erkenntnisse bezüglich des musikalischen Lernens und des musikalischen Gedächtnisses, Musikalitäts- und Begabungsfragen, Motivation zum Musizieren, das Lehrer-Schüler-Verhältnis im Unterricht, Lampenfieber und physiologische Fragen der Organisation von Spielbewegungen (Motorik).
Musiktheorie
in Bearbeitung
Musikwissenschaft
Impressionen
in Bearbeitung
Studio für Neue Musik
Ensemblearbeit für Neue Musik unter der Leitung von Prof. Dr. Franz-Jochen Herfert.