Kurzprofil
seit 10/2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Health Care Operations/Health Information Management, Universität Augsburg |
10/2018 - 09/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Ärztlichen Direktion, Universitätsklinikum Augsburg |
10/2014 - 09/2016 | Studium der informationsorientierten Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.), Universität Augsburg |
10/2011 - 09/2014 | Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Universität Augsburg |
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Spaltengenerierung
- Bin Packing
- Personaleinsatzplanung unter Unsicherheit
- Personal- und Kapazitätsplanung an Berufsschulen des Gesundheitswesens
Forschungsaufenthalt
- Prof. Dr. David Pisinger, Technical University of Denmark, Lyngby, Dänemark
Preise
- Preis für Diplom- und Masterarbeiten der Gesellschaft für Operations Research e.V. (2017)
für die Arbeit „The Two-Dimensional Bin packing Problem with Side-Constraints“, Betreuer: Prof. Dr. Fügener, Prüfer: Prof. Dr. Brunner - Posterpreis der Dr. Wolfbauer-Stiftung am Wissenschaftstag des Universitätsklinikum Augsburg (2018)
für ein Kooperationsprojekt mit der Akademie für Gesundheitsberufe (mit Dr. Sebastian Kohl)
Vorträge
- Recourse Decisions with Stochastic Patient Demand: A Branch-Price-and-Cut Algorithm (2019)
mit Dr. Jan Schoenfelder, 27. Workshop Graduate Program in Operations Management (GPOM), Augsburg -
Optimized Planning of School Operations at Klinikum Augsburg (2019)
6. Health Care Workshop, Hohenheim -
A Column Generation Approach to Flexible Nurse Scheduling: Recourse Decisions with Stochastic Patient Demand (2018)
mit Dr. Jan Schoenfelder, OR 2018, Brüssel -
The Two Dimensional Bin Packing Problem with Layer Constraints (2017)
OR 2017, Berlin -
The Two Dimensional Bin Packing Problem with additional Layer Constraints (2017)
Internal Research Seminar, Department of Management Engineering, Technical University of Denmark, Lyngby -
The Two-Dimensional Bin Packing Problem with Side Constraints (2017)
25. Workshop Graduate Program in Operations Management (GPOM), Munich
Publikationen
2018 |
Markus Seizinger
|