Deine Idee - Dein Projekt (im Rahmen von UniMentoSchule)

Unsere Workshop-Reihe im Sommer & Herbst 2023

 

Deine Idee - Dein Projekt

Wir zeigen dir, wie du deine Vision zum Leben erweckst!

 

Das Programm zeigt dir in vier verschiedenen Workshops, wie du eine Idee entwickeln und als Projekt umsetzen kannst. Darüber hinaus bekommst du durch Gespräche mit Studentinnen und Berufsstätigen, thematisch passend zum jeweiligen Workshop, direkte Informationen über die Studiengänge und Berufsfelder im MINT-Bereich.

 

Die Teilnahme am Programm ist kostenlos.

Nachdem du alle Bausteine des Projekts absolviert hast, bekommst du ein Zertifikat über die Teilnahme, das du deinem Lebenslauf und Bewerbungen beifügen kannst.

© Universität Augsburg

Themen der Workshops:

  1. Design Thinking: Wie entwickle ich eine Idee (weiter)? Entdecke den kreativen Prozess von Design Thinking! Hier lernst zu effektive Techniken zur Generierung von innovatien Idee kennen. 
  2. Sketchnotes: Verstehen durch Zeichnen - in diesem Workshop erfahrt ihr mehr über die Methode des visuellen Denkens und die Ideenvermittlung durch Skizzen und Zeichnungen.
  3. 3D-Druck: Wie funktioniert ein 3D-Druck und wie kann ich ihn in meiner Projektentwicklung sinnvoll einsetzen? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des 3D-Drucks, entdeckst verschiedene Materialien und Technologien und erhältst einen Einblick in deren Anwendungen.
  4. Content Creation: Wie kann ich meine Idee in Fotos und Videos festhalten? Was muss ich dabei Rechtliches beachten? Hier lernst du einfache Techniken, deine Idee in verschiedenen Medien bestmöglich zu präsentieren.

Hier geht's zur Anmeldung!

Anmeldung Feriencamp 6. bis 8. Jahrgangsstufe

Das Programm wird für SchülerInnen der 6.-8. Jahrgangsstufe als zusammenhängendes Ferienprogramm angeboten.
Datum: 28.8. bis 31.8., jeweils 9:00-13:00 Uhr.

ACHTUNG: Feriencamp ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

2022 Pfingstferienprogramm 02

Anmeldung modulare Workshopreihe ab der 6. Jahrgangsstufe

SchülerInnen ab der 6. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit, die Workshops modular an verschiedenen Nachmittagen zu buchen. Wir empfehlen jedoch eine Teilnahme an allen Workshops, sodass eine Idee entlang der gesamten Workshopreihe verfolgt werden kann.

Girls Day 2022 - Schülerlabor

Kontakt

Lina Keefer, M.Sc.
KI-Produktionsnetzwerk Universität Augsburg
Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung
Hanna Hernadi, B.Ed.
Wissenschaftliche Hilfskraft
Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung
Leonie Schöberl
Studentische Hilfskraft
Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung

Suche