Ähm...Bukowina?!

 

Bukowina - nie gehört? Macht nichts! Wir zeigen Ihnen die historische Region in Ostmitteleuropa.

 

Das Bukowina-Institut bietet Interessierten die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst im Hause abzuleisten. Dabei lernen Sie nicht nur die vielseitigen Arbeiten eines wissenschaftlichen Institutes kennen, wie das Archiv, die hauseigene Bibliothek oder die spannenden Forschungsprojekte, sondern begleiten auch organisatorisch die unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen, wie Vorträge, Ausstellungen, Filmabende oder Konzerte, die jedes Jahr vom Team des Institutes realisiert werden.

 

Am Ende Ihres Freiwilligendienstes haben Sie außerdem:

Ein Institut kennengelernt, das an der Schnittstelle Wissenschaft – Kultur – vielfältige Gesellschaft operiert.

Sich mit Bereichen beschäftigt, die Sie wirklich interessieren (z.B. gezielte Öffentlichkeitsarbeit gemacht, ein Interviewprojekt mit ZeitzeugInnen begleitet, eine Ausstellung mit vorbereitet, u.v.m.).

In unserem jungen Team mit vielen Studierenden verschiedenster Fachrichtungen zusammengearbeitet.

Einen Einblick in das Feld der ostmitteleuropäischen/südosteuropäischen Geschichte bekommen.

Eine ausgezeichnete Vorbereitung auf ein Studium, einen Job in der Kultur o.ä. bekommen

 

Interesse? Dann senden Sie das InteressentInnenformular mit Ihrem letzten Zeugnis per Post.

 

Noch Fragen? Dann melden Sie sich unter 0821/577067 bei uns! Unten finden Sie auch unseren Flyer mit allen weiteren Informationen!

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument) an:

Bukowina-Institut an der Universität Augsburg

Alter Postweg 97a im TONI-Park

86159 Augsburg

 

Oder per Email an: info@bukowina-institut.de

 

 

Suche