Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft

Die Dachstruktur der GGS erlaubt folgende Teilnahmemöglichkeiten für Promovierende:

 

  • Standardisierte Teilnahme: Belegung eines der ausgearbeiteten Promotionsprogramme unter dem Dach der GGS
  • Individualisierte Teilnahme:  Wahrnehmung der GGS-Angebote und Struktur ohne Teilnahme an einem der Promotionsprogramme
  • Fakultätsgebunden
  • Fakultätsungebunden

 

Vorausetzungen für die Teilnahme:

 

Zur Teilnahme an der GGS ist ein Promotionsvorhaben und eine Betreuungszusage an einer der drei geistes-/sozialwissenschaftlichen Fakultäten oder einer der kooperierenden Institutionen der Universität Augsburg nötig.

 

Bei Fragen rund um Cotutelle-Modelle (binationale Promotion) können Sie sich gerne an die Koordinationsstelle wenden.

 

Postdocs wenden sich bei Interesse am Programm und den Förderformaten der GGS bitte an die Koordinationsstelle (kontakt@ggs.uni-augsburg.de).

Bewerbung

 

Für die Aufnahme in die GGS reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:

 

  • Den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen
  • Eine Projektskizze mit Arbeitstitel (Kurzexposé ca. 1-4 Seiten, idealerweise mit zusammenfassendem Abstract für die Homepage)
  • Eine Kopie des Zeugnisses über Ihren Hochschulabschluss (Master, Staatsexamen o.ä.)
  • Das ausgefüllte Datenerhebungs-Formular für Ihre (Projekt-)Präsentation auf den Seiten der GGS (sofern gewünscht)

 

Bewerbungen sind laufend möglich.

 

Bitte schicken Sie die vollständigen Unterlagen an: kontakt@ggs.uni-augsburg.de.

 

Die Aufnahme erfolgt jeweils zum Semesterbeginn.

 

Es fallen keine Kosten oder Teilnahmegebühren an.

 

Im Folgenden finden Sie eine Checkliste zum Download, in der die wichtigsten Informationen zur Bewerbung und den benötigten Formulare zusammen gefasst sind.

 

.

Formulare für die Bewerbung als Promovierender

Suche